In der Woche vom 17. bis 21. April fanden in den Kontaktläden off+ und limit im Zuge einer jährlichen Gesundheitswoche Projekte rund um das Thema Gesundheit statt, die für Besucher*innen verschiedene Workshops und weitere Angebote bereithielten.
Hilfe, die von Herzen kommt: Ein Dank an den Justin-Rockola-Soforthilfe e. V.
Seit einigen Jahren unterstützt der Justin-Rockola-Soforthilfe e. V. Condrobs finanziell, um Einzelfallhilfen im niedrigschwelligen Bereich für Erwachsene und Jugendliche zu leisten. Uns ist es ein Bedürfnis, für diese Unterstützung „Danke“ zu sagen!
Hoffnung gespendet
Vor einem Jahr begann der Ukraine-Krieg. Dank großer Unterstützung konnte Condrobs vielen Geflüchteten helfen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Mein Leben bei und mit Condrobs
Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!
Spenden hilft: Gemeinsam für sozialen Zusammenhalt
Etliche Menschen geraten wegen der aktuellen Kostensteigerungen stark unter Druck. Wer sowieso schon auf jeden Cent gucken muss, wie z.B. Familien, ist besonders betroffen. Mit einer Spende kann ihnen und vielen anderen geholfen werden.
Condrobs wünscht friedliche Festtage!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die besinnliche Zeit kommt genau richtig, um zur Ruhe zu kommen. Condrobs wünscht allen friedliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Janas Geschichte
Kinder wie Jana brauchen unsere Hilfe, um in Geborgenheit aufwachsen und lernen zu können. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen. Helfen Sie uns, zu helfen.
Spendenladen-Hofflohmarkt: Schnäppchen für den guten Zweck
Vergangenen Samstag fand der schon traditionelle Hofflohmarkt des Spendenladens statt. Zahlreiche Besucher*innen kamen vorbei und hielten Ausschau nach Schnäppchen.
Spenden wirkt: Gemeinsam Chancen für junge Menschen schaffen
Jannik wird die dunkle Dezembernacht nie vergessen, in der er nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus erwachte. Der Konsum beherrschte bis dato sein Leben. Durch sozialpädagogische Begleitung konnte die Wende herbeigebracht werden.