Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Betreuung junger Menschen in der Jugendsuchthilfe
ab sofort in Teilzeit (30 Std./Woche), unbefristet
Das easyContact House ist ein niedrigschwelliges, stationäres, sozialtherapeutisches Angebot für suchtmittelkonsumierende Jugendliche und junge Erwachsene in München, Thalkirchen. Der Konsum psychoaktiver Substanzen spielt in fast allen Jugendhilfebiografien eine große Rolle, führt aber oft zum Ausschluss aus geeigneten Hilfen. Das easyContact House hält junge Menschen, die aktuell ihren Suchtmittelkonsum als Bewältigungsstrategie nutzen, im Hilfesystem und stabilisiert diese durch enge Beziehungsarbeit auch in allen anderen Lebensbezügen. Sie werden von einem multiprofessionellen Team rund um die Uhr betreut und bei der Entwicklung von eigenen Zielen sowie einer cleanen Lebensperspektive begleitet.
Wir bieten Dir
- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Münchenzulage und Jobticket
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge,
Sommer- und Jahresabschlussfeste) - Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!
Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit
- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Pädagogik oder einem Abschluss als Erzieher*in
- Erfahrungen, Freude und Engagement für die Arbeit mit Mädchen*, Jungen*, non-binären Jugendlichen mit psychosozialen Schwierigkeiten und/oder suchtmittelgefährdeten Jugendlichen
- Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfreudigkeit
- Beziehungsfähigkeit
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Klarheit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität
- Freude an der Optimierung und Weiterentwicklung des eigenen Aufgabenbereichs
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören
- Enge Alltagsbegleitung der Jugendlichen im Einzel- und Gruppensetting
- Einzelfallbezogene Betreuung von bis zu drei Klient*innen
- Entwicklung bedarfsgerechter Ziele im Rahmen der Hilfeplanung
- Aufbau einer tragfähigen Beziehung bei der Begleitung und Umsetzung der Ziele
- Durchführung und Gestaltung erlebnispädagogischer Maßnahmen sowie Freizeiten
- Krisenintervention
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Dokumentation
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: bewerbung@condrobs.de mit dem Stichwort „eC House – 1111“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.
Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: www.condrobs.de/karriere