Sozialpädagoge (m/w/d) für Ambulante Erziehungshilfe für Familien und Kindern mit Fluchthintergrund
ab sofort in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet
Wertvolle Beziehungs- und Erziehungsarbeit leisten, Familien und Jugendliche mit Fluchthintergrund dazu befähigen, sich den Anforderungen der aufnehmenden Gesellschaft gestärkt zu stellen. Mit Verständnis und Empathie bei Krisen helfen und mit ebenso viel Elan und Begeisterung die Erfolge feiern. Verschiedenste Erziehungskonzepte kennenlernen, verstehen und gemeinsam reflektieren. In der Puerto Ambulanten Erziehungshilfe für Geflüchtete in München Stadtmitte kannst Du durch Deine Mitarbeit Menschen in der Verwirklichung ihrer Zukunftsperspektiven, bei Herausforderungen in der Erziehung und bei der Sicherung des Kindeswohls unterstützen. Dabei erwartet Dich ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld, bei dem Du mit den Klient*innen vor Ort in ihrem Lebensumfeld arbeiten kannst. Du bist ein sicherer Wegbegleiter zu einem eigenverantwortlichen Leben.
Wir bieten
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge,Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber
Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit
- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder in der Arbeit mit Geflüchteten
- Beziehungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit
- Auf die Grenzen der Klient*innen achtend und die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie der eigenen pädagogischen Arbeit anerkennen
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören
- Aufsuchende und Nachgehende Betreuung und Begleitung von geflüchteten Familien und umF/uF im Bezugsbetreuungssystem (keine Schichtarbeit)
- Einzelfallarbeit, Familien- und Gruppenarbeit
- Durchführung von erlebnispädagogischen Maßnahmen
- Verbindliche Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen
- Berichtswesen und Dokumentation
- Krisenintervention
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: bewerbung@condrobs.de mit dem Stichwort „Puerto AEH – 0986“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.
Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: www.condrobs.de/karriere