- Condrobs e.V. - https://www.condrobs.de -

WiesnGentleman

WiesnGentleman*

Respekt ist meine Stärke. So wird’s eine friedliche Wiesn für alle!

Auf der Münchner Theresienwiese werden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Oktoberfest-Besucher*innen versammeln und ausgelassen feiern. Sie freuen sich auf eine gemeinsame Gaudi. Das aber natürlich stets respektvoll und sicher!

Es ist wichtig, für Respekt und Zivilcourage einzustehen sowie Hass und Hetze eine Absage zu erteilen. Übergriffe und Grenzüberschreitungen gibt’s leider immer wieder. Dem präventiv vorzubeugen und gemeinsam eine schöne Wiesn für alle zu ermöglichen, das ist das Ziel des Präventionsprojekts „WiesnGentleman*“.

Wiesn-Courage-Preis 2025: Aufmerksamer Münchner gekürt [1]

Am heutigen 02.10. wurde in der Käfer Wiesnschänke der Wiesn-Courage-Preis verliehen. Prämiert wurde die couragierte Geschichte von Michael S., die die Jury unter allen Einsendungen auswählte.

Hintergrund WiesnGentleman*

Mit dem Präventionsprojekt „WiesnGentleman*“ unter dem Slogan „Respekt ist meine Stärke. So wird’s eine friedliche Wiesn für alle!“ setzt sich Condrobs e. V. für Respekt und Zivilcourage rund um das Oktoberfest ein. Ziel des Projekts ist, die Besucher*innen zu sensibilisieren, die persönlichen Grenzen jeder anderen Person zu achten und auch die eigenen Grenzen nicht zu überschreiten. Neben der persönlichen Ansprache und dem Engagement der Streetworker*innen stehen Condrobs-Mitarbeitende am Esperantoplatz am Eingang der Wiesn und verteilen dort u.a. Flyer. Außerdem wird der Wiesn-Courage-Preis ausgelobt.

Als Schirmherr unterstützt Oberbürgermeister Dieter Reiter das Projekt ebenso wie Landrat Christoph Göbel und viele Prominente. Die Verleihung des Wiesn-Courage-Preis zeichnet beispielhaft diejenigen aus, die sich stark machen für ein friedliches Fest und sich für andere einsetzen.

Mit dem Präventionsprojekt WiesnGentleman*, dem Wiesn-Courage-Preis und der Streetwork im Umfeld des Oktoberfests stößt Condrobs auf große Resonanz. Für eine friedliche Wiesn sorgt darüber hinaus die Unterstützung durch die Kolleg*innen der Aktion „Sichere Wiesn“, mit denen Condrobs seit Jahren für Sicherheit und Respekt auf dem Traditionsfest sorgt.

Grenzen respektieren und gemeinsam friedlich feiern

Mitarbeitende von Condrobs werden täglich von 15 – 19 Uhr (wochentags) bzw. 13 – 17 Uhr (an den Wochenenden) am Esperantoplatz vor dem Eingang zum Oktoberfest für ein friedliches Miteinander werben.  Mit Give-aways und im persönlichen Gespräch sensibilisieren sie die Besuchenden dafür, beim gemeinsamen Feiern gegenseitig die Grenzen zu wahren und sich dafür einzusetzen, dass andere es auch tun.

An den Wochenenden (Fr. + Sa.) und vor dem Feiertag sind zusätzlich Streetworker*innen von Condrobs (von ConAction und HaLT) im Umfeld der Festwiese unterwegs. Sie helfen insbesondere den jungen Wiesn-Besuchenden zwischen 19 und 23 Uhr mit Sofortmaßnahmen: es werden verlorengegangene Freund*innen ausfindig gemacht, in schwierigen Situationen interveniert, Tipps für den sicheren Nachhauseweg besprochen, bei Bedarf die Polizei, der Sicherheitsdienst oder der Rettungsdienst gerufen und zur Sicheren Wiesn und dem Jugendschutz vermittelt.

Keine Toleranz für Hass und Hetze

Stress tut in keiner Lebenslage gut. Und Hass bedeutet Stress für alle. Deswegen verantwortungsvoll feiern, freundlich bleiben und keinen Hass streuen. 

Schaue nicht weg

Die Augen offenhalten, sich einsetzten, wenn jemand Unterstützung braucht. Wenn alle hin- und nicht wegschauen, dann wird’s ein friedliches Fest für alle.

Keine Gewalt und Ausgrenzung

Nein zu Gewalt und Ausgrenzung! Unterstützt uns dabei, die Wiesn gewalt- und ausgrenzungsfrei zu gestalten.

Unterstützung ist wichtig

Beim Feiern verlieren manche die Kontrolle. Die Streetworker*innen sind schnell zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht oder Fragen hat. Helft auch ihr oder bietet Unterstützung an, wenn jemand in einer Notlage ist. 

Hilfe holen, damit gemeinsam eingegriffen werden kann

In brenzligen Situationen hinschauen und helfen ist wichtig. Aber wenn es kritisch wird, sucht euch Unterstützung! Niemand soll gefährdet werden.

Zeige Respekt

Respekt zeigen heißt nicht nur untereinander oder gegenüber anderen Respekt zu zeigen, auch in vielen anderen Situationen ist es wichtig respektvoll umzugehen. 

WiesnGentleman* auf Instagram

Auf Instagram.com/wiesngentleman [2] posten wir regelmäßig interessante Beiträge zum Präventionsprojekt und zur Wiesn. Schaut gerne vorbei, abonniert uns und tretet mit uns in Kontakt!

Unterstütze Respekt und Zivilcourage auf der Wiesn

Du kannst unser Präventionsangebot unkompliziert via Paypal unterstützen.

Danke!

Wiesn-Courage-Preis 2025

Das Präventionsprojekt WiesnGentleman* wird begleitet von der Auslobung des Wiesn-Courage-Preises. Mit diesem werden beispielhaft diejenigen ausgezeichnet, die sich stark machen für ein friedliches Fest und sich für andere einsetzen.

Gesucht werden wahre Erlebnisse, in der Du oder Deine Freund*innen Respekt und Zivilcourage gezeigt haben. Schicke diese Geschichte an wiesngentleman@condrobs.de [5] oder trage sie ins Formular auf dieser Seite ein. Die AGB und die Teilnahmebedingungen befinden sich unten auf dieser Seite.

Eine prominente Jury wählt aus den eingesandten Erlebnissen den*/die* Gewinner*in des Wiesn-Courage-Preises aus, der*/die* von Oberbürgermeister Dieter Reiter während des Oktoberfests in der Käfer Wiesnschänke gekürt wird.

Hauptpreis ist ein Wiesn-Outfit von Angermaier X Distorted People (Dirndl oder Lederhose frei wählbar).