ConAction
Immer in aller Nähe
ConAction kümmert sich um die Zielgruppe der suchtmittelkonsumierenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen im gesamten Stadtgebiet München. Die Angebote der Streetwork richten sich in der Innenstadt an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich im öffentlichen Raum aufhalten.
Das Team ist vielseitig vernetzt, in Gremien und mit Diensten und Einrichtungen der Jugend-, Sucht- und Wohnungslosenhilfe und kennt Ansprechpartner*innen und Zugänge zu Ämtern und Behörden, um passende Hilfsangebote für die jungen Menschen erreichbar zu machen.
Die Einrichtung mit Büro in der Innenstadt ist Anlaufstelle für Beratungsgespräche und bietet die Möglichkeit, dort Wäsche zu waschen, PC, Internet und Telefon zu nutzen, zur Ruhe zu kommen, etwas zu essen und zu trinken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen [1]Streetwork auf der Partymeile
Im Rahmen der Initiative „Cool bleiben – friedlich Feiern in München“ ist ConAction auch am Wochenende auf Münchens Straßen aktiv. Freitags, samstags und vor Feiertagen von 23 bis 4 Uhr sind die Streetworker*innen im Bereich der „Feierbanane“ vom Maximilianspark bis ins Glockenbachviertel Ansprechpartner*innen für junge Partygänger*innen. Dabei geht es um Fragen zum sicheren Heimweg, Alkoholkonsum, Verhaltensregeln zum Schutz vor K.o.-Tropfen usw. Intervenierend werden Feiernde zum Beispiel dabei unterstützt, sicher nach Hause zu kommen, trotz erheblichem Alkoholkonsum oder der Tatsache, plötzlich alleine unterwegs zu sein.
Das Projekt „Digital Streetwork im Bereich Sucht“ stellt ein internetbasiertes, aufsuchendes und leicht zugängliches Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge konsumierende Menschen dar. Dadurch können auch diese erreicht werden, die kaum Zugang zu analogen Beratungsangeboten haben.
ConAction ist auf mehreren digitalen Kanälen unterwegs, folgt uns gerne für spannende Einblicke in unsere Streetwork-Arbeit, erfahrt mehr zu Themen wie Sucht, Konsum und Safer Use.
Werdet Teil unserer Community und bleibt auf dem Laufenden.
Discord: #conactionstreetwork
Wusstest du schon? Wir kündigen in unseren Instagram Stories regelmäßig die Zeiten an, wann wir im geschützten Live Chat für euch erreichbar sind!
Außerhalb dieser Zeiten ist es natürlich möglich uns eine Chat-Anfrage zu schicken – wir werden uns dann so bald wie möglich bei dir melden!
Kontakt
Schwanthalerstraße 84
80336 München
Tel: 089 26036-85
Fax: 089 26038-85
E-Mail: conaction(at)condrobs.de [4]
Kontakt per Instagram PN [5] & über geschützten Chat Bereich auf www.condrobs.de/chat [3]
Freitag und Samstag Nacht unter 0176 13410149 [6] erreichbar!
Diese Inhalten verwenden Cookies.
Mehr Informationen [1]Info-Flyer
(PDF, 290 KB)
Gefördert von
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Tag der Wohnungslosigkeit: Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Zuhause [8]
Am Tag der Wohnungslosigkeit erinnern wir daran: Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Zuhause. Doch das Problem wächst – auch in den Einrichtungen von Condrobs wird das täglich spürbar.
Marlon schöpft wieder Hoffnung [14]
Marlons junges Leben ist geprägt von Suchtmitteln, Inobhutbnahmen und Obdachlosigkeit. Als Streetworker*innen von ConAction Marlon ansprechen und ihm Perspektiven aufzeigen, schöpft er wieder neue Hoffnung.
Nicole Gohlke, MdB, zu Besuch bei ConAction [17]
ConAction hatte vor kurzem besonderen Besuch: Nicole Gohlke, MdB, war vor Ort, um sich über die Themen der Streetwork zu informieren.