Das Kontaktcafé Würzburg freut sich über großzügige Unterstützung: Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung hat 1.800 Euro für die passende Ausstattung für die Zuverdienst-Mitarbeitenden im Beschäftigungsprojekt gestiftet. Mit dieser finanziellen Zuwendung können dringend benötigte Materialien und Arbeitsmittel angeschafft werden, die das Beschäftigungsangebot stärken und gezielt weiterentwickeln.
Beschäftigung schafft Struktur und neue Chancen
Im Kontaktcafé Würzburg erhalten Menschen in schwierigen Lebenslagen die Möglichkeit, durch niederschwellige Beschäftigungsangebote neue Perspektiven zu entwickeln. Tätigkeiten in Küche, Hauswirtschaft oder einfachen handwerklichen Bereichen fördern Alltagskompetenzen, vermitteln Verantwortung und stärken das Selbstwertgefühl.
Durch die tägliche Struktur und die positiven Erfahrungen im Arbeitsalltag werden soziale Integration, Stabilität und oft auch der Weg zurück in Ausbildung oder Beruf möglich gemacht.
Für Arbeitskleidung und Arbeitsplatz-Ausstattung
Eine gute Arbeitskleidung und passende Ausstattung sind essenzielle Bestandteile unseres Beschäftigungsprojekts, da sie nicht nur praktische, sondern auch symbolische Funktionen erfüllen. Sie vermitteln den Mitarbeitenden Wertschätzung und ein Gefühl von Zugehörigkeit, Teilhabe und Partizipation.
Mit der richtigen Ausstattung schaffen wir eine sichere und individuell gestaltete Arbeitsumgebung, die den spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht wird. Dies trägt nicht nur zur physischen Sicherheit bei, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Identifikation mit der eigenen Tätigkeit.
Durch die Unterstützung in Form von Spenden und Fördermitteln – wie aktuell durch die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung – können wir diesen wichtigen Aspekt gezielt fördern und so die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Beschäftigungsprojekts weiter verbessern.
Herzlichen Dank an die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
Wir danken der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit. Die Förderung ermöglicht es uns, die Beschäftigungsangebote im Kontaktcafé Würzburg noch individueller, sicherer und motivierender zu gestalten.
Gemeinsam neue Wege ermöglichen
Das Engagement der Bürgerstiftung zeigt, wie lokale Unterstützung konkrete soziale Wirkung entfalten kann. Gemeinsam schaffen wir Räume für Teilhabe, Entwicklung und ein selbstbestimmtes Leben.
******
Titelfoto v.l.: Andreas Bauer, Kuratoriumsmitglied Bürgerstiftung; Julia Abler, Einrichtungsleiterin und Claudia Nembach, Abteilungsleiterin. Foto: Lucia Rühling.