Der Paritätische Bayern hat anlässlich der Landtags- und Bezirkstagwahl am 8. Oktober einen Katalog mit Forderungen herausgegeben, den Condrobs voller Überzeugung teilt.
Zu den Forderungen:
Zudem möchten wir die Gelegenheit nutzen, um den Aufruf des Paritätischen zu teilen:
Am 8. Oktober wählen die Bürger*innen Bayerns einen neuen Landtag und die sieben Bezirkstage. Wählen ist die höchste Form der Mitbestimmung in einer Demokratie. Denn im Wahlkampf und am Wahltag entscheidet sich, welche Themen nach der Wahl auf der politischen Agenda stehen.
Demokratie heißt: Sie dürfen sich einmischen! Das war selten so wichtig wie heute. Denn unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen – von der Verteidigung unserer Demokratie gegen Angriffe von rechts, über die sozialen Folgen des Klimawandels, die Bekämpfung von Armut, die Sicherung von Pflege und bezahlbarem Wohnraum, Zuwanderung und Integration, Digitalisierung und KI bis hin zum Fach- und Arbeitskräftemangel, von dem soziale und gesundheitsbezogene Berufe besonders stark betroffen sind.
Soziale Themen sind wichtig für den sozialen Frieden in Deutschland. Wir brauchen deshalb politischen Druck und Mehrheiten für eine Gesellschafts- und Sozialpolitik, die alle mitnimmt und niemanden zurücklässt.
Sie können uns dabei unterstützen: Schauen Sie sich die Wahlprogramme der Parteien genau an, mischen Sie sich in Diskussionen mit Kandidat*innen für den Landtag ein, diskutieren Sie mit Ihren Freund*innen, Kolleg*innen und in der Familie über soziale Themen und teilen und liken Sie unsere Posts mit dem Hashtag #WeilAlleZählen in den sozialen Netzwerken.
Gehen Sie wählen, weil ALLE zählen – für ein soziales Bayern!