Frauen* & Familien im Fokus

1. Juni 2021

Frauen* unterstützen, Familie neu denken

In einem aktuellen Interview zeigt Dr. Mariam Irene Tazi-Preve die Probleme des Kleinfamilien-Modells und die damit einhergehenden Überforderungen für Frauen* auf. Condrobs bietet Unterstützung in vielen Bereichen für Frauen* an.

Ende eines traditionellen Modells?

In der Corona-Krise wurde eines offensichtlich: Das soziale Netz, das größere Familienverbunde bieten, ist kaum noch vorhanden. Kleinfamilien, das Vater-Mutter-Kind-Modell, dominieren. Ebendieses Konzept, in dem insbesondere Frauen als fürsorgliche Partnerin und Mutter, gleichzeitig aber auch als flexible, leistungsorientierte Arbeiterin fungieren sollen, hat Politikwissenschaftlerin Dr. Mariam Irene Tazi-Preve seit geraumer Zeit in den Mittelpunkt ihrer Forschung gestellt. Ihre Haltung, die sie in dem 2017 erschienenen Buch „Das Versagen der Kleinfamilie“ formuliert hat, ist eindeutig: Das Modell hat ausgedient.
Im aktuellen Interview mit ZEIT ONLINE zeigt sie auf, welche Alternativen es gibt, warum eine Entschädigung für die Mehrarbeit in der Pandemie notwendig wäre und weshalb Liebe, Partnerschaft und Familie keine Einheit bilden müssen, können Sie hier im kompletten Interview bei ZEIT ONLINE nachlesen (Abonnement notwendig).

Unterstützung für Frauen* & Familien

Als Referentin war Frau Dr. Mariam Irene Tazi-Preve Teil des 2. Condrobs Frauensalon im Jahr 2018, bei dem sie ihre Thesen mit den zahlreichen Anwesenden diskutierte.
Der Frauensalon findet seit Jahren regelmäßig statt, zuletzt am 25. März. Dort kommen Künstlerinnen, Unternehmerinnen und viele interessierte Frauen* aus Politik und Gesellschaft zusammen, um sich über Themen auszutauschen, die Frauen* betreffen und beschäftigen.
Der Frauensalon ist jedoch nur eines der vielfältigen Angebote, die Condrobs speziell für Frauen* und Familien bereithält. Zu den Einrichtungen, die sich explizit an Frauen* und/oder Familien richten, zählen unter anderem:
Auf den jeweiligen Seiten finden Sie Ansprechpartner und Informationen zu den Angeboten. Außerdem geben wir regelmäßig neue Veranstaltungen bekannt, die sich an Frauen* richten.

Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom 7. Condrobs Frauen*salon

Impressionen vom 7. Condrobs Frauen*salon

Anlässlich des 7. Condrobs Frauen*salons am 22. März 2023 stellte Condrobs die Frage: Wer regiert die digitale Welt? Rund 100 Teilnehmende tauschten sich in der Münchner Drehleier mit Fachfrauen und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Verwaltung und sozialer Arbeit darüber aus.

mehr lesen
Fachtag Streetwork im Netz

Fachtag Streetwork im Netz

Am 20.03.2023 fand in der Israelitischen Kultusgemeinde der Fachtag Streetwork im Netz statt. Hier wurde über digitale aufsuchende Arbeit informiert und diskutiert und wie es gelingen kann, junge Menschen in ihrer (Online-)Lebenswelt zu erreichen.

mehr lesen