Führerschein weg? MPU & Suchtberatung – Gemeinsam auf dem Weg zur Veränderung

26. März 2025

Infoveranstaltung zum Thema MPU: Was steckt hinter der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung?

Der Verlust des Führerscheins kann tiefgreifende Auswirkungen auf den Alltag haben. In unserer Online-Infoveranstaltung am 24. März drehte sich alles um die sogenannte MPU – die Medizinisch-Psychologische Untersuchung –, die oft Voraussetzung für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis ist.

  • Was erwartet Betroffene bei einer MPU?
  • Welche Mythen halten sich hartnäckig – und was ist wirklich dran?
  • Wie kann die Suchtberatung gezielt bei der Vorbereitung unterstützen?

Referentin Dr. Barbara Wiese, Psychologische Psychotherapeutin bei der Suchtberatungsstelle Pasing, gab einen fundierten Überblick über die Hintergründe der MPU, entlarvte gängige Irrtümer und zeigte auf, wie Betroffene mithilfe von Beratung und gezielten Strategien gut vorbereitet in die Untersuchung gehen können. Auch praxisnahe Beispiele aus der Beratungspraxis halfen, das Thema greifbar zu machen.

Für alle, die nicht live dabei sein konnten oder sich die Veranstaltung noch einmal in Ruhe ansehen möchten: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Vergelt’s Gott – Ein Dank an Wir&Queer

Vergelt’s Gott – Ein Dank an Wir&Queer

Die wahre Bestätigung unserer Arbeit erfahren wir, wenn Menschen ihren Weg finden. Ein Beispiel hierfür ist Helga P., die ihre Geschichte und ihren Dank in einem berührenden Brief zum Ausdruck gebracht hat. Mit ihrer Erlaubnis dürfen diesen veröffentlichen.

mehr lesen