Erziehungsberatungsstelle: Kooperation mit FBZ Ludlstraße

20. Februar 2024
Unterzeichnung der Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle

Am gestrigen 19.02.24 haben das Condrobs Familien- und Beratungszentrum in der Ludlstraße und die städtische regionale Erziehungsberatungsstelle feierlich eine Vereinbarung zur Kooperation unterzeichnet.

Seit 2018 gibt es in der Landeshauptstadt München, gefördert durch das Sozialreferat/Jugendamt, ein neues integriertes Familienangebot unter dem Motto „Aus einer Hand und unter einem Dach“, insbesondere in Sozialräumen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf. Dabei obliegen Betrieb und inhaltliche Programmgestaltung sowie die Organisation des offenen Treffs den Aufgaben des Familienzentrums, während Kolleg*innen der jeweils regionalen Erziehungsberatungsstellen vor Ort in den Einrichtungen integriert sind.

„Gerade das Familien-Café ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Eltern austauschen können und Kinder erste Erfahrungen im Spiel mit Gleichaltrigen sammeln“, so Julia Sicheneder, Einrichtungsleiterin der Familienzentren bei Condrobs e. V.

Die Fachkraft der Erziehungsberatung nimmt an vielen Angeboten teil und ist für die Familien damit sichtbar und ansprechbar. Dadurch baut sie zu den Eltern eine vertrauensvolle Beziehung auf, wodurch sich Eltern die Möglichkeit bietet, bedarfsorientierte Unterstützung in der Erziehung ihrer Kinder anzunehmen.

„Wir freuen uns darüber, dass wir Kindern und ihren Eltern auf diese Weise niedrigschwellige und passgenaue Angebote ermöglichen und damit sehr früh ihre Entwicklung fördern können“.

 

Bernhard Kühnl, Sachgebietsleitung der Städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern

****

Titelfoto v.l.: Monika Baars (Stellvertretende Abteilungsleitung Prävention & ambulante Angebote für Jugend und Familie, Condrobs e. V.) und Bernhard Kühnl (Sachgebietsleitung der Städtischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern) bei der Unterzeichnung 

Das könnte Sie auch interessieren

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

Das Mutter-Kind-Haus bietet acht Müttern mit jeweils einem Kind einen geschützten Raum, um in einem stabilen Umfeld zu leben, zu wachsen und sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Neben der täglichen Begleitung durch unser Fachpersonal gehören gemeinsame...

mehr lesen
Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Im Mai durfte sich die Puerto Therapeutische Wohngemeinschaft  über gleich zwei besondere Besuchstage freuen: Im Rahmen der Social Days mit Siemens packten freiwillige Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit an – und machten damit für unsere Mitbewohner vieles möglich, was im Alltag oft zu kurz kommt.

mehr lesen
Puerto Bayreuth läuft mit

Puerto Bayreuth läuft mit

Laufen, lachen, Gemeinschaft erleben – trotz Regenwetter – Am 25. Mai 2025 hieß es: Laufschuhe schnüren und durchstarten! Jugendliche und Betreuer*innen aus unseren stationären Jugendhilfe-Einrichtungen Puerto JWG und Puerto Betreutes Jugendwohnen gingen beim Maisel’s FunRun in Bayreuth gemeinsam an den Start – als stolze „Condrobs Mannschaft“.

mehr lesen