Puerto Vollbetreute Wohngemeinschaft

16. Dezember 2020

Klausur für die Mitarbeiter*innen

München, 16.12.202 – Dieses Jahr fand die Teamklausur der VBW ganz anders statt, als sonst üblich. Anstatt in ein Tagungshaus zu fahren, verschlug es uns dieses Jahr in den Konferenzraum des Integrationsprojekts Kistlerhofstraße. Auf dem Programm stand, unter anderem, die Festsetzung der drei wichtigsten Team-Werte. Nach der Durchführung der Methode einigten wir uns auf die folgenden Werte:

  • Wertschätzung
  • Ehrlichkeit
  • Vertrauen

Jede*r Mitarbeiter*in gab anschließend an, wie er*sie sich für eine Umsetzung dieser Werte einbringt. Im Laufe der beiden Klausurtage wurden wir in unser Dokumentationssystem PatFak und die COYO-Cloud eingeführt. Außerdem hielt jede*r Mitarbeiter*in einen Vortrag über ein spannendes, das Arbeitsfeld betreffendes Thema.   Hier vertieften wir unser Wissen in den Bereichen: Soziale Diagnostik, psychische Störungsbilder in der Jugendhilfe, Sexualpädagogik, Glaube und Arbeit, Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Wir sahen uns den Film „Die zweite Geburt“ an, in welchem es um ein erfolgreiches Modell der psychoanalytischen Therapie im Kinderheim in Jerusalem geht. Hier konnten wir Impulse für unsere Arbeit mit der traumatisierten Klientel gewinnen und diskutierten, was wir im Alltag integrieren wollen.  

Ein weiteres großes Anliegen war es uns, unsere Fallteammethode(n) weiterzuentwickeln, um unsere Betreuungsqualität ständig zu hinterfragen und zu verbessern. Spannend war außerdem das Kennenlernen einer neuen Art der Feedbackrunde, in welcher jede*r Mitarbeiter*in sich ein Entwicklungsziel erarbeitete und von den Kolleg*innen Unterstützungsangebote hierfür erhielt. Dies erforderte ein hohes Maß an Selbstreflexion, brachte aber Zugewinne für jede*n Mitarbeiter*in und stärkte zudem das Miteinander im Team maßgeblich, da sich jede*r von den anderen wertgeschätzt fühlte.  

Abends saßen wir, unter Einhaltung der Coronaregelungen, und einem leckeren Essen von VIVA CLARA noch gemeinsam zusammen, um den Tag ausklingen zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen