Zimmer Frei

11. Januar 2021

Eine Chance für Elias

Viele junge Menschen sind von Armut bedroht. Condrobs schafft jetzt ein Dach über dem Kopf plus Ausbildungsförderung für Jugendliche in Augsburg.

Wohnen wird zum Problem

Elias* war verzweifelt: Der 18-Jährige hatte nach schwierigen Jahren in seiner Kindheit und Jugend endlich einen Ausbildungsplatz bekommen. Doch dann wurde die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung im fremden Augsburg zur Herkulesaufgabe. Hilfe aus seiner Familie konnte er keine erwarten, denn die alleinerziehende Mutter hatte wegen psychischer Probleme ihren Arbeitsplatz verloren, zum Vater im Ausland hatte Elias schon seit Jahren keinen Kontakt mehr. An wen also sollte Elias sich wenden?

Jugend in Armut

Erschreckende Zahlen: In Deutschland ist jede*r vierte Jugendliche von Armut bedroht, so das Statistische Bundesamt. Karin Wiggenhauser, Condrobs-Bereichs-Geschäftsführerin Regionale Angebote Bayern, erläutert den Hintergrund: „Unser Sozialsystem funktioniert für Minderjährige, die sozial und/oder individuell beeinträchtigt sind, relativ gut. Sie erhalten staatliche Jugendhilfen. Die fallen jedoch meist mit der Volljährigkeit weg. Gerade diese jungen Menschen haben es aber besonders schwer, sich schnell ein selbstständiges Leben aufzubauen. Sie brauchen sozialpädagogische Begleitung, um sich eine Zukunft auf eigenen Beinen erarbeiten zu können.“

Chance Jugendwohnen

Um jungen Menschen wie Elias eine Perspektive auf dem Weg in die Arbeitswelt zu geben, hat Condrobs mit Unterstützung des Jugendamts Augsburg das Projekt NeuHäuser – Jugendwohnen plus Ausbildungsförderung in Augsburg ins Leben gerufen: ein Jugendwohnangebot für junge Menschen, die sozialpädagogische Unterstützung brauchen, von Armut bedroht sind und/oder keine Wohnung in Augsburg finden. Hier konnte Elias im Sommer einziehen.

Sozialer Lernort

Das NeuHäuser ist ein sozialer Lernort, an dem junge Menschen jeder Herkunft zusammenleben. Eine Lehrkraft hilft ihnen in Ausbildung und Berufsschule. Sozialpädagogen*innen unterstützen im Alltag beim Start in ein selbstständiges Leben.

Wohnen mit gleichaltrigen in familiärer Atmosphäre

Elias hat zusammen mit 14 weiteren jungen Menschen zwischen 16 und 21 Jahren eine Heimat auf Zeit gefunden: Hier wird er in seiner Ausbildung auch bei der Praktikumssuche unterstützt. Und wenn er später in eine eigene Wohnung umziehen wird, wird er nicht allein gelassen: Die Betreuer*innen helfen Elias bereits bei der anschließenden Wohnungssuche. Selbstständigkeit lernen: Das NeuHäuser Jugendwohnen bietet jungen Menschen in der sensiblen Phase des Erwachsenwerdens eine Heimat auf Zeit.

*Name geändert

Das könnte Sie auch interessieren

Tag der Wohnungslosen 2023

Tag der Wohnungslosen 2023

Condrobs setzt sich für die Bedürfnisse von wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen ein. Am heutigen „Tag der Wohnungslosen“ wollen wir auf die prekäre Situation von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam machen.

mehr lesen
Condrobs präsentiert den Jahresbericht 2022!

Condrobs präsentiert den Jahresbericht 2022!

Im Condrobs Jahresbericht 2022 geben wir Einblicke in unsere Aktivitäten, Fortschritte und Erfolge des letzten Jahres. Gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen konnten wir positive Veränderungen bewirken.

mehr lesen