
Gutes gemeinsam unternehmen
Ihr Engagement zeigt Wirkung – für die Menschen, die wir unterstützen, und für Ihre Mitarbeitenden und Kund*innen, die sehen, dass Sie Verantwortung übernehmen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Partnerschaft gestalten, die zu Ihrem Unternehmen passt und echte Veränderung schafft.

Beispiele für Ihr Engagement
Unterstützen Sie uns mit einer Geldspende – auch als Projektspende möglich
Ihre Spende macht konkrete Hilfe möglich und zeigt Ihr gesellschaftliches Engagement. Ob einmalig oder regelmäßig – Sie setzen ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und fördern nachhaltige Veränderungen.
Corporate Volunteering / Social Day
Geben Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich aktiv für soziale Projekte einzusetzen. Dies stärkt den Teamgeist, fördert soziale Kompetenzen und schafft sinnstiftende Erlebnisse. Gleichzeitig verbessert Ihr Unternehmen sein Image als verantwortungsbewusster Arbeitgeber.
Pay-roll Giving: Ihre Mitarbeitenden spenden den Cent-Betrag ihres Gehalts
Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung: Diese einfache Form der Unterstützung ist für Ihre Mitarbeitenden kaum spürbar, schafft aber in der Summe wertvolle Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Unternehmen zeigen damit, dass sie gesellschaftliche Verantwortung leben.
Anlass-Spenden – Gutes tun zu besonderen Anlässen
Ob zum Firmenjubiläum, zur Weihnachtsfeier oder auf Messen – gemeinsame Spendenaktionen bringen Ihr Team zusammen und setzen ein positives Zeichen nach außen. Ihr Engagement kann zudem gezielt in der Unternehmenskommunikation genutzt werden.
Involvieren Sie Ihre Mitarbeitenden und Kund*innen
Eine Spendenaktion oder Benefizveranstaltung stärkt die Identifikation mit Ihrem Unternehmen und macht soziales Engagement erlebbar. Ihre Kund*innen nehmen Sie als Unternehmen mit Wertebewusstsein und Verantwortung wahr.
Langfristige Kooperation – nachhaltige Wirkung
Durch eine Partnerschaft mit Condrobs leisten Sie einen langfristigen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft. Sie fördern nicht nur soziale Projekte, sondern auch eine Kultur der Solidarität in Ihrem Unternehmen. Das stärkt Ihre Arbeitgebermarke und sorgt für nachhaltige Veränderungen.
Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir die passende Form der Zusammenarbeit!
So können Sie helfen

1.000 €
Ein Monat warmes Essen für Besuchende unserer Kontaktläden, die sonst oft nicht wissen, woher ihre nächste Mahlzeit kommt.

5.000 €
Eine Notfallbetreuung für Kinder aus belasteten Familien, damit Eltern in Krisensituationen Unterstützung finden und wieder durchatmen können.

10.000 €
Ein Jahr lang Berufsorientierung und Bewerbungstraining für junge Menschen, die sonst keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten.
Condrobs für eine nachhaltige Entwicklung (SDG)
Die Agenda 2030 der UN mit ihren 17 Zielen (SDGs) ist unser Plan für eine gerechtere Welt und den Schutz unseres Planeten. Damit niemand zurückbleibt, müssen wir besonders die Schwächsten unterstützen.
Condrobs steht für Vielfalt, Solidarität und Verantwortung. Unternehmen, die ihre CSR-Strategie mit echtem gesellschaftlichem Impact füllen wollen, finden hier den idealen Partner.


Armut bedeutet nicht nur fehlendes Geld, sondern auch fehlende Chancen. Condrobs setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen und schafft Perspektiven – durch Wohnangebote, Bildungsprojekte und Integrationshilfen.

Eine gesunde Ernährung ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. In den Einrichtungen von Condrobs gibt es Unterstützung bei der Grundversorgung – von warmen Mahlzeiten bis hin zu Ernährungsberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Suchtprävention, psychische Gesundheit und soziale Unterstützung stehen im Fokus von Condrobs. Unsere Angebote reichen von niedrigschwelligen Hilfen bis hin zu therapeutischer Begleitung, um Menschen ein gesundes und stabiles Leben zu ermöglichen.

Bildung ist ein Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe. Condrobs fördert lebenslanges Lernen – durch Sprachkurse, berufliche Qualifizierung und soziale Trainings, um Menschen neue Chancen zu eröffnen.

Gleichstellung ist ein Grundpfeiler der Arbeit von Condrobs. Wir setzen uns für die Rechte und Selbstbestimmung von Frauen, TIN*-Personen, queeren Menschen und anderen benachteiligten Gruppen ein, um Chancengerechtigkeit in allen Lebensbereichen zu fördern.

Gesundheit beginnt mit Hygiene. Condrobs bietet in seinen niedrigschwelligen Hilfsangeboten Zugang zu sanitären Einrichtungen und setzt sich für ein gesundes Lebensumfeld für alle ein.

Nachhaltigkeit spielt auch bei Condrobs eine Rolle. Durch ressourcenschonendes Handeln in den Einrichtungen und Bildungsangebote zu Umweltbewusstsein sensibilisieren wir für einen bewussten Umgang mit Energie.

Condrobs unterstützt Menschen beim (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt – durch Qualifizierungsmaßnahmen, Bewerbungstrainings und sozialpädagogische Begleitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Soziale Innovation ist ein wichtiger Teil der Arbeit von Condrobs. Wir entwickeln moderne Unterstützungsangebote und arbeiten auch mit digitalen Lösungen, um Menschen in Not bestmöglich zu helfen.

Condrobs kämpft gegen soziale Ausgrenzung und setzt sich für Chancengleichheit ein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status.

Condrobs gestaltet soziale Räume mit: durch Wohnprojekte, offene Begegnungsstätten und niedrigschwellige Hilfsangebote, die Teilhabe in der Stadtgesellschaft ermöglichen.

Condrobs setzt auf bewussten Ressourcenumgang und macht dies auch durch spezielle Einrichtungen wie den Spendenladen & Secondhand oder ConJob, bei denen Recycling und Wiederaufbereitung auf dem Programm stehen.

Condrobs verbindet Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit, fördert nachhaltiges Handeln – von klimafreundlicher Mobilität bis zur Energieeinsparung – und entwickelt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.

Frieden beginnt mit sozialer Gerechtigkeit. Condrobs setzt sich für Menschenrechte, gewaltfreie Konfliktlösung und demokratische Teilhabe ein – durch Beratung, Prävention und Aufklärungsarbeit.

Gemeinsam mehr erreichen: Condrobs arbeitet mit Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um soziale Nachhaltigkeit voranzubringen und Menschen in Not zu unterstützen.
Condrobs in Zahlen
Einrichtungen bayernweit
Mitarbeiter*innen
Klient*innen
Kinder und Jugendliche in der Präventionsarbeit
Wie Condrobs Unternehmen bei der Erfüllung von ESG-Kriterien unterstützt
ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Investor*innen, Kund*innen und Regulierungsbehörden legen immer mehr Wert auf deren Berücksichtigung bei unternehmerischen Entscheidungen. Unternehmen, die ESG in ihre Strategie integrieren, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, sichern sich nachhaltige Kapitalquellen, minimieren Risiken und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Sozialer Impact (S)
Governance und Transparenz (G)
Condrobs steht für Transparenz und kontinuierliche Prozessverbesserung. Unternehmen profitieren von der regelmäßigen externen Prüfung und Zertifizierung, was Vertrauen in die unterstützten Projekte schafft und eine Zusammenarbeit auf soliden Grundlagen sichert.
Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung (E)
Condrobs ist im sozialen Bereich aktiv und legt gleichzeitig großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unternehmen können mit Condrobs Projekte entwickeln, die sozialen und ökologischen Mehrwert schaffen, etwa durch nachhaltige Arbeitsweisen oder Präventionsprojekte, die langfristig wirken.
Nachhaltige Investitionsentscheidungen
Immer mehr Investori*nnen achten auf ESG-Ratings. Unternehmen mit starken sozialen Partnerschaften wie der mit Condrobs steigern ihre Attraktivität für ESG-Investor*innen. Der Fokus auf Diversität, Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit verbessert das ESG-Rating und stärkt das Vertrauen von Stakeholdern und Investor*innen.

Ihre Ansprechpartnerin ist gerne für Sie da.
Judith Theimann
Telefon: 089 384082-18
Fax: 089 384082-30
E-Mail: unternehmen@condrobs.de