Aktuelles
Soziale Hilfe miterleben.
Spannende Geschichten und Hintergründe aus unserer Arbeit

Die erste ConNews 2023 ist da!
Vor allem Familien mit Kindern und benachteiligte junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund sind die potenziellen Verlierer am Wohnungsmarkt und bei sozialer Teilhabe. Wie wir wirksam helfen und geholfen haben, erfahren Sie in der ersten Ausgabe der ConNews in diesem Jahr.

Neuperlacher Kontaktladen Pedro feiert Wiedereröffnung
Nach jahrelanger Suche, vielen Hürden und noch mehr abverlangtem Durchhaltevermögen aller Beteiligten war es gestern soweit: die herbeigesehnte Eröffnung des neuen Standorts des Kontaktladen Pedro in Neuperlach konnte endlich stattfinden. Bei bestem Wetter wurde gratuliert, geplauscht und gefeiert.

Condrobs-Aktionen in der Woche der Münchner Familienzentren
Spiel, Spaß, kreative Mitmachaktionen und Angebote zur Bewegung stehen vom 20. bis 26. Mai während der Woche der Münchner Familienzentren im Mittelpunkt. Condrobs ist während dieser Woche mit drei Familienzentren vertreten und bietet ein buntes Programm an.

IDAHOBIT* 2023: Condrobs ist solidarisch!
Vielfalt ist nicht die Ausnahme, Vielfalt ist die Normalität! Condrobs erklärt sich solidarisch mit dem Engagement des IDAHOBIT* am 17. Mai.

Masken-Projekt Ich&Ich: Das wahre Gesicht zeigen
Das Masken-Projekt Ich&Ich gab den Klient*innen des easyContact Betreuten Wohnen die Möglichkeit, ihr wahres, wertvolles Selbst kreativ zu präsentieren.

Danke für 39 Jahre Condrobs, Gitta
Seit 1984 hat Birgitta Kraatz-Maček Condrobs in verschiedenen Positionen mitgeprägt. Bevor Gitta sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet hat, haben wir noch ein Abschiedsinterview mit ihr geführt.

Jubiläumsfeier zu 10 Jahre Condrobs Bayreuth
Mit Herz und Professionalität für die Hilfesuchenden in Stadt und Landkreis Bayreuth setzt Condrobs sich seit nunmehr 10 Jahren ein. Anlässlich des Jubiläums kamen zahlreiche Gäste am 27.04.2023 in der Kleinkunstbühne des ZENTRUM in Bayreuth zusammen, um diesen Anlass gebührend zu begehen.

Gesundheitstag bei Condrobs: Gemeinsam gesund kochen und essen
Gesunde Ernährung auf Pflanzenbasis - das war das Thema des Gesundheitstags der Zentralverwaltung von Condrobs. Die zahlreichen Teilnehmer*innen bereiteten gemeinsam Speisen zu und lernten allerhand über gutes und umweltschonendes Essen.

Gesundheitswochen in den Kontaktläden off+ und limit
In der Woche vom 17. bis 21. April fanden in den Kontaktläden off+ und limit im Zuge einer jährlichen Gesundheitswoche Projekte rund um das Thema Gesundheit statt, die für Besucher*innen verschiedene Workshops und weitere Angebote bereithielten.

Mitarbeiter*innen-Einführungstag: Herzlich willkommen bei Condrobs!
Am 20. April 2023 wurde einmal mehr ein Mitarbeiter*innen-Einführungstag durchgeführt, ein wichtiger Teil des professionellen Onboarding-Prozesses bei Condrobs. Bei diesen zweimal im Jahr stattfindenden Terminen werden neue Mitarbeitende begrüßt und ihnen wichtige Infos vermittelt.

Ein Kunstprojekt mit Condrobs
Das Wirken von Condrobs beeinflusst zahlreiche Klient*innen nachhaltig. So auch Bärbel, die an einem der letztjährigen Workshops des Projekts "KunstWege" teilgenommen hat. Ihre Gedanken und Gefühle hat sie in einem Brief niedergeschrieben.

Malspaß im MuKi dank Stiftspende
Durch eine großzügige Stiftspende von STABILO kann das MuKi Malprojekte anbieten, die für Kinder wie Mütter gleichermaßen Mehrwert bieten.

Impressionen vom 7. Condrobs Frauen*salon
Anlässlich des 7. Condrobs Frauen*salons am 22. März 2023 stellte Condrobs die Frage: Wer regiert die digitale Welt? Rund 100 Teilnehmende tauschten sich in der Münchner Drehleier mit Fachfrauen und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Verwaltung und sozialer Arbeit darüber aus.

Fachtag Streetwork im Netz
Am 20.03.2023 fand in der Israelitischen Kultusgemeinde der Fachtag Streetwork im Netz statt. Hier wurde über digitale aufsuchende Arbeit informiert und diskutiert und wie es gelingen kann, junge Menschen in ihrer (Online-)Lebenswelt zu erreichen.

Puerto in Bayreuth feiert persisches Neujahr
In der Puerto Einrichtung in Bayreuth haben die Jugendwohngemeinschaft gemeinsam mit der Inobhutnahmeeinrichtung diese Woche das Nouruz-Fest gefeiert.

Kriminalitätsstatistik 2022: Zahl der verstorbenen Drogengebraucher*innen steigt
Vergangene Woche wurde die bayerische Kriminalstatistik für 2022 veröffentlicht. Die Zahl der verstorbenen Drogengebraucher*innen ist im Vorjahresvergleich wieder angestiegen. Viele dieser Tode hätten verhindert werden können, z.B. durch die Drogenkonsumräume.

Obacht, Menschen! #2: Einladung zu unterhaltsamen Unterhaltungen
Am 26. März findet ab 18:00 Uhr im Theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik das Format Obacht Menschen! #2 statt. Mit dabei bei den unterhaltsamen Unterhaltungen ist auch unsere Geschäftsführende Vorständin Katrin Bahr.

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro
Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

Hilfe, die von Herzen kommt: Ein Dank an den Justin-Rockola-Soforthilfe e. V.
Seit einigen Jahren unterstützt der Justin-Rockola-Soforthilfe e. V. Condrobs finanziell, um Einzelfallhilfen im niedrigschwelligen Bereich für Erwachsene und Jugendliche zu leisten. Uns ist es ein Bedürfnis, für diese Unterstützung "Danke" zu sagen!

Hoffnung gespendet
Vor einem Jahr begann der Ukraine-Krieg. Dank großer Unterstützung konnte Condrobs vielen Geflüchteten helfen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Mein Leben bei und mit Condrobs
Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

4. Fachkongress „Sucht und Gender“
Beim 4. Fachkongress zum Thema "Sucht und Gender" werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

PMR Projektwoche 2022 – Berufsorientierung und Selbstwirksamkeit
Ende 2022 hat das Projekt Messestadt Riem (PMR) wieder eine eine Projektwoche zur Berufsorientierung organisiert. Dort gab es spannende Einblicke in verschiedenste Berufsfelder sowie Bewerbungscoachings.

Spenden hilft: Gemeinsam für sozialen Zusammenhalt
Etliche Menschen geraten wegen der aktuellen Kostensteigerungen stark unter Druck. Wer sowieso schon auf jeden Cent gucken muss, wie z.B. Familien, ist besonders betroffen. Mit einer Spende kann ihnen und vielen anderen geholfen werden.

Walids Geschichte: Zurückgeben, was ich erhalten habe
Ein ehemaliger Bewohner aus einer Condrobs-Jugendhilfeeinrichtung engagiert sich heute neben seinem Beruf ehrenamtlich bei Condrobs. Walids Geschichte aus der aktuellen ConNews zeigt: Benachteiligte Jugendliche können mit der nötigen Unterstützung ihr Leben in die Hand nehmen.

Condrobs wünscht friedliche Festtage!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die besinnliche Zeit kommt genau richtig, um zur Ruhe zu kommen. Condrobs wünscht allen friedliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung: Zusammenschluss schlägt Alarm!
Inflation, wachsende Armut, die Versorgung von Geflüchteten – das deutsche Gesundheitssystem ist den aktuellen Herausforderungen nicht gewachsen. Davor warnt eine zivilgesellschaftliche Allianz anlässlich des heutigen Welttags der allgemeinen Gesundheitsversorgung.

Janas Geschichte
Kinder wie Jana brauchen unsere Hilfe, um in Geborgenheit aufwachsen und lernen zu können. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen. Helfen Sie uns, zu helfen.

Condrobs Ingolstadt feiert doppeltes Jubiläum
Seit 10 Jahren steht Ingolstadt der Kontaktladen StayIn für niedrigschwellige Suchthilfe für Erwachsene und seit bereits 20 Jahren bietet easyContact ein breites Unterstützungsangebot in der Kinder- und Jugendhilfe. Dieses doppelte Jubiläum wurde nun groß gefeiert!

Die Landeshauptstadt München verstetigt die Clearingstelle Gesundheit
Der Sozialausschuss hat beschlossen, die Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung auf Dauer einzurichten. Die dreijährige Projektphase war ein voller Erfolg, sodass einer Fortführung nichts im Wege steht.

Spendenladen-Hofflohmarkt: Schnäppchen für den guten Zweck
Vergangenen Samstag fand der schon traditionelle Hofflohmarkt des Spendenladens statt. Zahlreiche Besucher*innen kamen vorbei und hielten Ausschau nach Schnäppchen.

Spenden wirkt: Gemeinsam Chancen für junge Menschen schaffen
Jannik wird die dunkle Dezembernacht nie vergessen, in der er nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus erwachte. Der Konsum beherrschte bis dato sein Leben. Durch sozialpädagogische Begleitung konnte die Wende herbeigebracht werden.

„Konsumräume in Bayern: Warum nicht?“ – Fachgespräch führt zu lebhaften Diskussionen
Zum Thema „Konsumräume in Bayern: Warum nicht?“ lud vor kurzem ein Bündnis der bayerischen Suchthilfeträger und zweier Wohlfahrtsverbände in die Räumlichkeiten der Katholischen Akademie Bayern ein, um in Form eines politischen Fachgesprächs die verschiedenen Aspekte von Drogenkonsumräumen durch Kurzvorträge fachlich zu beleuchten. Daraus entspann sich eine lebhafte Diskussion.

WiesnGentleman* 2022: Oberbürgermeister Dieter Reiter kürt Retter in der Not
Der WiesnGentleman* 2022 wurde gekürt! Unter den Einsendungen stach die Geschichte von Werner W. hervor. Er zeigte Einsatz und half einem Mann in Not und konnte so ein großes Unglück verhindern.

Der Mitarbeiter*innen-Einführungstag: Ein Erfahrungsbericht
Am 18. Mai 2022 wurde ein Mitarbeiter*innen-Einführungstag durchgeführt, ein wichtiger Teil des professionellen Onboarding-Prozesses bei Condrobs. Bei diesen zweimal im Jahr stattfindenden Terminen werden neue Mitarbeitende willkommen geheißen und ihnen wichtige Infos vermittelt.

Hilfe für Menschen aus der Ukraine – Spenden wirkt!
Die Nachrichten und Bilder, die uns seit Wochen aus der Ukraine erreichen, zeugen von unvorstellbarem Leid. Mit einer Spende kann den Menschen unmittelbar geholfen werden.

Jugendliche im Ausnahmezustand
Covid-19 schlug ein wie eine Bombe und hat das Leben auf den Kopf gestellt – das von Jugendlichen insbesondere. Wie fühlen sie sich? Was denken sie? Wir haben ein Video für Euch.

Afghanistan – von uns nicht vergessen
Die Auswirkungen der Krise auf die Jugendhilfe aus der Sicht der Abteilung Integrationsprojekte von Condrobs.

Politische Forderungen zur Bundestagswahl 2021
Die am 26. September stattfindende Bundestagswahl könnte einen Richtungswechsel auf Regierungsebene bedeuten. Wer auch immer stärkste Partei wird und letztlich die*den Bundeskanzler*in stellt, es gibt jede Menge wichtige Themen, die es anzupacken gilt.

Der Krise zum Trotz: Die Vermittlungserfolge der Puerto Ausbildungsbegleitung
In einer Umfrage unter 70 Wirtschaftsorganisationen gaben 60 % an, dass Geflüchtete stärker von den Auswirkungen der Pandemie betroffen seien, als ihre Kolleginnen und Kollegen ohne Fluchthintergrund.

Externe Suchtberatung in den Bayerischen Justizvollzuganstalten
Auswertung des Instituts für Therapieforschung über die Entwicklung der Externen Suchtberatung in Bayerischen Justizvollzugsanstalten im Zeitraum von 2014 bis 2019.

Zunehmende Verschärfung der Kinderarmut
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, dennoch wächst die Anzahl der Kinder, die von Armut betroffen oder tatsächlich arm sind, unaufhörlich an.

Das Scheitern des „War on drugs“
Der „Kampf gegen Drogen“, er ist eine unendliche Geschichte. Wie eine neue Drogenpolitik endlich Erfolge verbuchen kann.

Weitere Maßnahmen notwendig
Forderungen zum Antrag „Geschlechtergleichstellung als eine zentrale globale Herausforderung“ der Bundestagsfraktionen der CDU/CSU und der SPD

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
Die Bandbreite an möglichen Wahlprüfsteinen ist natürlich riesig. Den Fokus hat Condrobs auf drei Themenkomplexe gelegt.

Gemeinsames Positionspapier
Wir fordern gemeinsam mit mehreren weiteren Trägern die Ausrichtung und Beachtung der Richtlinien der Bundesärztekammer (BÄK, 2017) zur Substitutionsbehandlung.

Fachtag Gleichstellung durch Genderarbeit
Am 05. Mai 2021 hat Condrobs zum Online-Fachtag Gleichstellung durch Genderarbeit eingeladen. Über 130 Teilnehmer*innen bekamen Fakten, Erfahrungen sowie Ein- und Ausblicke zu Themen der Genderarbeit und Diversität geliefert. Gelebte Vielfalt und Gendersensibilität, darin bestand am Ende Einigkeit, sind Teil eines andauernden Lernprozesses, den es anzunehmen gilt.
Auf dem Laufenden bleiben
Aktuelles aus unserer Arbeit, anstehende Termine und mehr. Wir informieren Sie ungefähr alle 2 Monate über das, was derzeit so ansteht.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Lesen Sie noch mehr in unserer Datenschutzerklärung nach.
Hier können Sie die letzten ConNewsletter lesen.