Aktuelles

Soziale Hilfe miterleben.
Spannende Geschichten und Hintergründe aus unserer Arbeit

Aktuelles

PMR Projektwoche 2023 zur Berufsorientierung

Das Projekt Messestadt Riem (PMR) organisierte bereits zum sechsten Mal die Projektwoche zur Berufsorientierung in der Messestadt, bei der den Schüler*innen Einblicke und Eindrücke verschiedener Berufsfelder gegeben wurden.

Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen* im Kontaktladen Pedro

Die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen*, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen werden auf unterschiedliche Art und Weise für Projekte genutzt. Auch der Kontakladen Pedro in Neuperlach hat die Gelegenheit ergriffen und in der Einrichtung eine Aktion gestartet.

10 Jahre NeuHäuser Jugendhilfe

Als verlässlicher Partner hat sich Condrobs in Augsburg und der umliegenden Region fest etabliert. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die NeuHäuser Jugendhilfe einen Ankerpunkt und ein Zuhause für Jugendliche und junge Volljährige mit psychosozialen Schwierigkeiten in der drittgrößten Stadt Bayerns. Am 14.11.2023 wurde das Jubiläum gefeiert.

Vorstellung der Neuerungen bei Prima Donna

Es gibt wieder Neues bei Prima Donna, unseren frauen*spezifischen Suchthilfeageboten bei Condrobs. Das Team lädt euch sogar zu einem digitalen Info-Termin ein, um die Entwicklungen in der Einrichtung zu entdecken.

Die zweite ConNews 2023 ist da!

In der neuen ConNews demonstrieren wir mit der Titelgeschichte, warum wir uns vehement gegen die Kürzungen der Mittel für Sozialleistungen einsetzen: Es geht um nichts weniger als um den sozialen Frieden in unserer Gesellschaft!

APPELL: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete!

In einem gemeinsamen Statement haben sich 154 Organisationen - darunter auch Condrobs - gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes ausgesprochen.

Drogenberatung auf Fortbildung der Condrobs Akademie

Das Team der Drogenberatung war diese Woche gesammelt auf einer Fortbildung der Condrobs Akademie, die sich, so die Meinung des Teams, absolut gelohnt hat.

ZWEI TAGE WACH?! Nachbericht der Condrobs-Fachtagung zur niedrigschwellig akzeptierenden Drogenarbeit

Am 19. und 20. Oktober 2023 fand im Münchner Feierwerk der zweitägige Fachtag zur niedrigschwellig akzeptierenden Drogenarbeit statt. Ziel der Veranstaltung: die bundesweite Vernetzung fördern und gemeinsame Zielen in der Suchthilfe fördern.

Jetzt unterschreiben! Petition für Drogenkonsumräume in Bayern

Die Zahl der verstorbenen Drogengebraucher*innen in München ist im letzten Jahr erneut dramatisch angestiegen. Condrobs unterstützt eine Petition für die Schaffung von Drogenkonsumräumen und ruft zur Unterzeichnung auf.

Kaja bekommt ein Kinderzimmer

Nach langer Zeit erfüllt sich ein großer Traum für die Familie von Kaja. Dank der Hilfe von Condrobs-Sozialpädagog*innen.

Stimmen zum Internationalen Mädchen*tag

Am 11. Oktober findet jährlich der Internationale Mädchen*tag statt, um auf die weltweiten Benachteiligungen von Mädchen* hinzuweisen. Condrobs hat Mädchen* und junge Frauen* aus verschiedenen Einrichtungen befragt, wie eine mädchen*gerechte Welt sein sollte.

Messestadt Fußballcup 2023

Bereits zum vierten Mal fand der Fußballcup in der Messestadt Riem statt, bei dem knapp 70 Jugendliche um den begehrten Pokal kämpften.

World Clean Up Day: Das Betreute Wohnen trotzt dem Müll

Mit der Teilnahme am World Clean Up Day leistete das easyContact Betreute Wohnen einen tollen Beitrag zur Sauberkeit rund um den Schliersee. Gleichzeitig war es für alle Teilnehmenden ein bedeutsames und sinnstiftendes Ereignis, das ihnen als Positivbeispiel gemeinschaftlichen Handels dient.

Condrobs-Vorständin bei ARD alpha

Condrobs-Vorständin Katrin Bahr war Gästin bei ARD alpha in der Sendung "alpha-Thema Gespräch: Drogen - Sucht - Abhängigkeit". Die Sendung ist nun in der Mediathek verfügbar.

Forderungen des Paritätischen zur Wahl 2023

Der Paritätische Bayern hat anlässlich der Landtags- und Bezirkstagwahl am 8. Oktober einen Katalog mit Forderungen herausgegeben, den Condrobs voller Überzeugung teilt.

Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2023 gekürt

Der Gewinner des Wiesn-Courage-Preises, der im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergeben wurde, ist gekürt! Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte dem Sieger Alexander B. am heutigen Freitag in der Käfer Wiesn-Schänke den Hauptpreis.

Gesundheitsversorgung für alle?! Barrieren abbauen

Im Rahmen der Landtagswahl gab es vergangene Woche eine Podiumdsdiskussion zum Thema "Barrieren in der Gesundheitsversorgung". Als Experte für Clearingstellen war Condrobs-Clearingstellen-Leitung Robert Limmer zu Gast.

Frauen* haben die Wahl

Am 8. Oktober 2023 sind Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern. Eine wichtige Kampagne der Gleichstellungstelle für Frauen der Landeshauptstadt München: „Frauen haben die Wahl“. Diese wird durch Condrobs unterstützt.

Scharfe Kritik an Kürzungsplänen der Bundesregierung

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sind angesichts der geplanten Etatkürzungen alarmiert. Condrobs schließt sich der Meinung der Verbände an, denn die Kürzungen senden ein falsches Signal und riskieren den sozialen Frieden.

Etablierung eines bayernweiten Netzwerks von Clearingstellen für Menschen ohne Krankenversicherung

Ärzte der Welt e. V. und Condrobs e. V. fordern den Aufbau und die Finanzierung eines bayernweiten Netzwerks an Clearingstellen für Gesundheit, die Menschen ohne Krankenversicherungsschutz beraten und ihnen über einen Behandlungsfonds medizinische Versorgung ermöglichen.

Nadine steht wieder fest im Leben

Die Condrobs-Sozialpädagogin steht Nadine zur Seite und begleitet sie drei Jahre lang auf dem Weg in ein selbstständiges Leben.

Gemeinsame Gartengestaltung am Social Day im MuKi

Dank der tollen Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen von Aspen Pharma an deren Social Day erstrahlt das MuKi innen wie außen in neuem Glanz.

Tag der Wohnungslosen 2023

Condrobs setzt sich für die Bedürfnisse von wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen ein. Am heutigen "Tag der Wohnungslosen" wollen wir auf die prekäre Situation von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam machen.

Seit 30 Jahren den Durchblick in der Condrobs Drogenberatung München

Gabi Lauck von der Drogenberatung München feierte vor kurzem ihr 30-jähriges Jubiläum bei Condrobs. Sie gehört zu den zahlreichen Mitarbeitenden, die ihre berufliche Laufbahn bei Condrobs verbringen.

Fast 29 Jahre Condrobs: Mach’s gut, Jürgen!

Annähernd 29 Jahre Jahre seines Berufslebens verbrachte Jürgen Glatting bei Condrobs. Vor seiner Verabschiedung ins Rentnerleben haben wir ihm noch ein paar Fragen zu seiner Zeit bei Condrobs gestellt.

Geplante Reformen des EU-Asylrechts: Condrobs schlägt Maßnahmen vor

Die geplanten Reformen des europäischen Asylsystems (GEAS) müssen im Einklang mit bestimmten Grundsätzen entwickelt werden, um die grundlegenden Menschenrechte von besonders schutzbedürftigen Personengruppen zu gewährleisten. Dazu bedarf es geeigneter Maßnahmen.

21. Juli 2023: Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen

Zum 26. Mal wurde am Münchner Marienplatz der alljährliche Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen abgehalten. Gemeinsam wurde der 86 verstorbenen Drogengebraucher*innen in München in den vergangenen 12 Monaten gedacht. Auch wichtige Forderungen an die Politik wurden formuliert.

Zum 21. Juli: fdr+ und Condrobs stellen Forderungen an Politik

Anlässlich des morgigen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen hat der Fachverband für Drogen- und Suchthilfe e.V. eine Reihe Forderungen an die Politik gestellt, die von Condrobs unterstützt werden.

easyContact family AEH feiert 20-jähriges Jubiläum

Die easyContact family Ambulante Erziehungshilfe feierte am 11. Juli 20-jähriges Bestehen und lud zu einer Veranstaltung ein, um über Ambulante Erziehungshilfe im Sozialraum und die Kinderrechte zu diskutieren.

Condrobs präsentiert den Jahresbericht 2022!

Im Condrobs Jahresbericht 2022 geben wir Einblicke in unsere Aktivitäten, Fortschritte und Erfolge des letzten Jahres. Gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen konnten wir positive Veränderungen bewirken.

Social Days: Frische Farbe und Freizeitspaß

Unsere Einrichtungen Inizion und Suprima haben im Zuge der Social Days Unterstützung durch Mitarbeitende der Boston Consulting Group erhalten. Dank dieses Einsatzes erstrahlt das Inizio nun in neuem Glanz und Suprima-Klient*innen hatten einen tollen Tag am Tegernsee.

Gesundheitstag in Ingolstadt: E-Bike-Tour zur Sommerrodelbahn

Gesundheitstag in Ingolstadt: Teile des Teams des dortigen Jugendbereichs haben eine E-Bike-Tour zu einer Sommerrodelbahn unternommen. Ein Spaß, der nicht mal von kurzen Schauern getrübt werden konnte.

Eröffnungsfeier der Familien- und Beratungszentren Ludlstraße und Hochäckerstraße

Am 05.07. feierte Condrobs die Eröffnung der Familien- und Beratungszentren Hochäckerstraße in Perlach und der Ludlstraße in Hadern. Gemeinsam mit Gästen aus Politik, dem Stadtjugendamt und Sozialbürgerhäusern, sowie Kooperationspartner*innen und weiteren Interessierten wurde die Feier für den fachlichen und informellen Austausch rege genutzt.

Hochbeete für die Hochäckerstraße

Am vergangenen Freitag wurden im neuen Kinder-, Familien- und Beratungszentrum Hochäckerstraße Hochbeete angelegt. Gemeinsam haben die Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Helfer*innen der Firma K2 Partnering Solutions gegraben, gepflanzt und gegossen. Ein wunderschönes Erlebnis für alle Beteiligten!

AEH-Ausflug: Klettern für das Selbstbewusstsein

Dank großzügiger Spenden werden Klient*innen in unseren Einrichtungen u.a. Ausflüge ermöglicht, die sie sonst nicht unternehmen könnten. easyContact family AEH in Garmisch-Partenkirchen hatte vor kurzem die Möglichkeit, mit jugendlichen Klient*innen zum Klettern zu fahren. Ein großartiges Erlebnis!

6.000 Euro von Schüler*innen beim Spendenlauf gesammelt

Wir möchten heute den engagierten Schüler*innen des Werner von Siemens Gymnasiums in München Perlach ein riesiges Dankeschön aussprechen!

Nach 31 Jahren Condrobs: Servus, lieber Josef!

31 Jahre lang hat Josef Strohbach Condrobs mitgestaltet. Nun hat er sich in den Ruhestand verabschiedet. Zuvor haben wir ihm aber noch ein paar Fragen zum Abschied gestellt und ihn um ein Resümee gebeten.

Die erste ConNews 2023 ist da!

Vor allem Familien mit Kindern und benachteiligte junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund sind die potenziellen Verlierer am Wohnungsmarkt und bei sozialer Teilhabe. Wie wir wirksam helfen und geholfen haben, erfahren Sie in der ersten Ausgabe der ConNews in diesem Jahr.

Neuperlacher Kontaktladen Pedro feiert Wiedereröffnung

Nach jahrelanger Suche, vielen Hürden und noch mehr abverlangtem Durchhaltevermögen aller Beteiligten war es gestern soweit: die herbeigesehnte Eröffnung des neuen Standorts des Kontaktladen Pedro in Neuperlach konnte endlich stattfinden. Bei bestem Wetter wurde gratuliert, geplauscht und gefeiert.

Danke für 39 Jahre Condrobs, Gitta

Seit 1984 hat Birgitta Kraatz-Maček Condrobs in verschiedenen Positionen mitgeprägt. Bevor Gitta sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet hat, haben wir noch ein Abschiedsinterview mit ihr geführt.

Jubiläumsfeier zu 10 Jahre Condrobs Bayreuth

Mit Herz und Professionalität für die Hilfesuchenden in Stadt und Landkreis Bayreuth setzt Condrobs sich seit nunmehr 10 Jahren ein. Anlässlich des Jubiläums kamen zahlreiche Gäste am 27.04.2023 in der Kleinkunstbühne des ZENTRUM in Bayreuth zusammen, um diesen Anlass gebührend zu begehen.

Gesundheitstag bei Condrobs: Gemeinsam gesund kochen und essen

Gesunde Ernährung auf Pflanzenbasis - das war das Thema des Gesundheitstags der Zentralverwaltung von Condrobs. Die zahlreichen Teilnehmer*innen bereiteten gemeinsam Speisen zu und lernten allerhand über gutes und umweltschonendes Essen.

Gesundheitswochen in den Kontaktläden off+ und limit

In der Woche vom 17. bis 21. April fanden in den Kontaktläden off+ und limit im Zuge einer jährlichen Gesundheitswoche Projekte rund um das Thema Gesundheit statt, die für Besucher*innen verschiedene Workshops und weitere Angebote bereithielten.

Mitarbeiter*innen-Einführungstag: Herzlich willkommen bei Condrobs!

Am 20. April 2023 wurde einmal mehr ein Mitarbeiter*innen-Einführungstag durchgeführt, ein wichtiger Teil des professionellen Onboarding-Prozesses bei Condrobs. Bei diesen zweimal im Jahr stattfindenden Terminen werden neue Mitarbeitende begrüßt und ihnen wichtige Infos vermittelt.

Impressionen vom 7. Condrobs Frauen*salon

Anlässlich des 7. Condrobs Frauen*salons am 22. März 2023 stellte Condrobs die Frage: Wer regiert die digitale Welt? Rund 100 Teilnehmende tauschten sich in der Münchner Drehleier mit Fachfrauen und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Verwaltung und sozialer Arbeit darüber aus.

Fachtag Streetwork im Netz

Am 20.03.2023 fand in der Israelitischen Kultusgemeinde der Fachtag Streetwork im Netz statt. Hier wurde über digitale aufsuchende Arbeit informiert und diskutiert und wie es gelingen kann, junge Menschen in ihrer (Online-)Lebenswelt zu erreichen.

Sucht kann überwunden werden

Im easyContact House von Condrobs finden konsumierende Jugendliche, die aus anderen Betreuungsangeboten herausfallen, eine Bleibe. Behutsam wird der Weg aus der Sucht aufgezeigt.

Nachhaltig durch die Krise: ConJob Recycling wächst

Wohin mit den wachsenden Bergen an Elektroschrott, die sich in einer Großstadt wie München auftürmen? ConJob bietet geschützte Jobs in einer Branche, die ihre Zukunftsfähigkeit gerade in den aktuellen Krisenzeiten unter Beweis stellt.

Walids Geschichte: Zurückgeben, was ich erhalten habe

Ein ehemaliger Bewohner aus einer Condrobs-Jugendhilfeeinrichtung engagiert sich heute neben seinem Beruf ehrenamtlich bei Condrobs. Walids Geschichte aus der aktuellen ConNews zeigt: Benachteiligte Jugendliche können mit der nötigen Unterstützung ihr Leben in die Hand nehmen.

Die zweite ConNews 2022 ist da!

In der aktuellen Ausgabe der ConNews sind die zahlreichen Herausforderungen der aktuellen Zeit und deren Auswirkungen Thema. Außerdem erzählt die Titelgeschichte eine gelungene Migrations- und Integrationsstory eines jungen Mannes. Viele weitere, spannende Themen warten in der ConNews!

Die erste ConNews 2022 ist da!

Das Jubiläum von Condrobs und die Ausstellung "KunstWege" stehen im Fokus der neuen ConNews. Doch auch weitere interessante Themen aus dem oder den Verein betreffend sind in Ausgabe 1/22 zu finden. Einfach mal reinlesen!

Gesunde Perspektiven für Jugendliche

Die Condrobs-Jugendsuchthilfe verzeichnet vermehrt harte Konsumformen und Substanzen bei Jugendlichen und fordert mehr Anstrengungen in der Prävention. Condrobs steht an der Seite junger Menschen mit Suchtproblemen.

Wenn Cannabis die Sinne täuscht

Cannabis und Psychose, ein neues Kooperationsprojekt mit dem Bezirkskrankenhaus Augsburg, bietet Therapie und Unterstützung für junge Menschen mit einer durch Cannabis ausgelösten Psychose.

Zukunftschance Bildung

Condrobs setzt sich für das Recht auf Bildung für alle ein – auch im Integrationsprozess junger Geflüchteter der Schlüssel zum Erfolg.

Afghanistan – von uns nicht vergessen

Die Auswirkungen der Krise auf die Jugendhilfe aus der Sicht der Abteilung Integrationsprojekte von Condrobs.

Die zweite ConNews 2021 ist da!

In der aktuellen Ausgabe lesen Sie u.a. darüber, wie Jugendarbeit Perspektiven eröffnet, was die Jugendsuchthilfe in der Pandemiezeit für Anstrengungen unternimmt wie jungen menschen mit einer Cannabis-Psychose geholfen werden kann.

Politische Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Die am 26. September stattfindende Bundestagswahl könnte einen Richtungswechsel auf Regierungsebene bedeuten. Wer auch immer stärkste Partei wird und letztlich die*den Bundeskanzler*in stellt, es gibt jede Menge wichtige Themen, die es anzupacken gilt.

Der Krise zum Trotz: Die Vermittlungserfolge der Puerto Ausbildungsbegleitung

In einer Umfrage unter 70 Wirtschaftsorganisationen gaben 60 % an, dass Geflüchtete stärker von den Auswirkungen der Pandemie betroffen seien, als ihre Kolleginnen und Kollegen ohne Fluchthintergrund.

Externe Suchtberatung in den Bayerischen Justizvollzuganstalten

Auswertung des Instituts für Therapieforschung über die Entwicklung der Externen Suchtberatung in Bayerischen Justizvollzugsanstalten im Zeitraum von 2014 bis 2019.

Automatisch verloren: Das legale Spiel mit dem Glück

Zum 1. Juli trat in zahlreichen Bundesländern, darunter auch Bayern, der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens (GlüStV 2021) in Kraft. Condrobs kritisiert gravierende Mängel zu Lasten des Spieler*innenschutzes.

Zunehmende Verschärfung der Kinderarmut

Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, dennoch wächst die Anzahl der Kinder, die von Armut betroffen oder tatsächlich arm sind, unaufhörlich an.

Das Scheitern des „War on drugs“

Der „Kampf gegen Drogen“, er ist eine unendliche Geschichte. Wie eine neue Drogenpolitik endlich Erfolge verbuchen kann.

Auf dem Laufenden bleiben

Aktuelles aus unserer Arbeit, anstehende Termine und mehr. Wir informieren Sie ungefähr alle 2 Monate über das, was derzeit so ansteht.

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Lesen Sie noch mehr in unserer Datenschutzerklärung nach.

Hier können Sie die letzten ConNewsletter lesen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.