Am Montag, den 21. Juli 2025, begehen wir den Internationalen Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen – einen Tag des Innehaltens, der Erinnerung und des gesellschaftlichen Dialogs.
Gemeinsam möchten wir der Menschen gedenken, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Wir nehmen in Würde Abschied, setzen ein Zeichen gegen das Vergessen und rücken zugleich die unverzichtbare Arbeit der Münchner Suchthilfe-Einrichtungen in den Fokus.
Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle ist nach wie vor alarmierend hoch – viele dieser Todesfälle wären vermeidbar. Maßnahmen wie Drug-Checking oder die Einrichtung von Drogenkonsumräumen könnten in Bayern einen entscheidenden Beitrag zur Schadensminderung leisten.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ein Zeichen der Solidarität und Verantwortung zu setzen:
Montag, 21. Juli 2025
11:30 bis 13:30 Uhr
Marienplatz, München
Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter
Programm:
11:30 Uhr – Grußwort von Bürgermeisterin Verena Dietl
Anschließend Ansprachen der beteiligten Organisationen
Verlesung der Namen der Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr
Ein Konsumraumpavillon vor Ort macht auf die Möglichkeiten der Risikominderung beim Substanzkonsum aufmerksam – durch betreute Begleitung, stressreduzierten Konsum und eine gezielte Förderung von Safer Use.
Musikalische Begleitung: Donnelly Connection
Beteiligte Träger/Einrichtungen:
- Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit
- Ärzte der Welt
- Caritas Therapieverbund Sucht München
- Condrobs e. V.
- Extra e. V.
- JES München, Selbsthilfe
- Kritische Medizin München
- Münchner Aidshilfe e. V.
- Prop e. V. – Verein für Prävention, Jugendhilfe und Suchttherapie
- Therapie Sofort München gGmbH