Graffiti-Workshop im Kidsclub: Kreativität und Identität für Kinder

14. März 2025

Im Ferienprogramm des Kidsclubs im Kinder-, Familien- und Beratungszentrum Hochäckerstraße erlebten Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren einen besonderen Graffiti-Workshop. Unter der Anleitung einer erfahrenen Künstlerin setzten sie sich kreativ mit ihrem eigenen Namen auseinander und schufen beeindruckende Kunstwerke.

Die Bedeutung des eigenen Namens

Ein zentraler Aspekt des Workshops war die Auseinandersetzung mit dem eigenen Namen. Gemeinsam reflektierten die Kinder, wie es sich anfühlt, wenn ihr Vor- oder Nachname falsch ausgesprochen wird, und warum es wichtig ist, auf die korrekte Aussprache zu bestehen. Der Name ist ein bedeutender Teil der Identität und verbindet uns mit unserer Kultur und Familie. Eine korrekte Aussprache vermittelt Wertschätzung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die soziale Resilienz.

Kreativer Graffiti-Workshop für Kinder

Nach der inhaltlichen Auseinandersetzung ging es an die kreative Umsetzung. Jedes Kind entwarf ein individuelles Motiv rund um den eigenen Namen. Anschließend wurden zwei Leinwände abgeklebt, um interessante Effekte zu erzielen, bevor die Kinder mit Spraydosen ihre Kunstwerke erschufen. Für viele war dies eine ganz neue, spannende Erfahrung, die große Begeisterung auslöste. Zum Abschluss verfeinerten sie ihre Werke mit Stiften, bevor sie diese stolz mit nach Hause nahmen.

Kreativität stärkt Identität

Der Graffiti-Workshop war ein voller Erfolg: Die Kinder erlebten nicht nur künstlerische Freiheit und Spaß am Sprayen, sondern entwickelten auch ein stärkeres Bewusstsein für ihre Identität und ein Gefühl der Zugehörigkeit. Kreative Workshops wie dieser fördern die Selbstentfaltung und bieten wertvolle Erfahrungen, die nachhaltig wirken.

Mehr spannende Angebote für Kinder

Das Kinder-, Familien- und Beratungszentrum Hochäckerstraße bietet regelmäßig kreative Workshops und Ferienprogramme an. Wer mehr erfahren oder an kommenden Veranstaltungen teilnehmen möchte, findet weitere Informationen auf unserer Website.

Das könnte Sie auch interessieren

Vergelt’s Gott – Ein Dank an Wir&Queer

Vergelt’s Gott – Ein Dank an Wir&Queer

Die wahre Bestätigung unserer Arbeit erfahren wir, wenn Menschen ihren Weg finden. Ein Beispiel hierfür ist Helga P., die ihre Geschichte und ihren Dank in einem berührenden Brief zum Ausdruck gebracht hat. Mit ihrer Erlaubnis dürfen diesen veröffentlichen.

mehr lesen