Familienzentrum Ramersdorf
Du bist willkommen im Familien-Zentrum Ramersdorf!
Komm mit Deinen Kindern zu uns. Wir haben viel Platz zum Spielen! Und Du kannst andere Familien treffen.
Bei uns bekommst Du Information und Beratung. Wir sind für Dich da und Du kannst Fragen stellen.
Du bekommst Hilfe bei Problemen. Bei uns im Familien-Zentrum, per Telefon, E-Mail, Chat oder Videoanruf.
Willst Du uns kennenlernen? Dann komm zu unseren Familien-Cafés!
Du kannst mit anderen Eltern reden.
Du kannst eine Pause machen.
Du kannst über Deinen Familien-Alltag sprechen. Und über die Erziehung und viele andere Dinge.
Deine Kinder können mit anderen Kindern spielen.
Es kostet nichts.
Du musst nichts kaufen.
Du kannst Kaffee, Tee oder zum Beispiel eine Breze kaufen.
Montag bis Donnerstag: 9.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: 15.30 – 17.30 Uhr

Programmheft
Im Familien-Zentrum Ramersdorf kannst du viele Dinge mit Deinen Kindern machen.
Lies unser Programm (PDF) hier:
Du kannst helfen und mitmachen!
Wenn es Dir bei uns gefällt, kannst Du mitgestalten und uns helfen.
Beim Eltern-Talk und bei Opstapje sprechen Eltern über die Erziehung ihrer Kinder. Hier kannst Du mitreden und Hilfe finden.
Wir suchen immer wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unsere Offenen Treffs.
Wenn Du Patin oder Pate vom Familienzentrum wirst, kannst Du uns helfen.
Du bezahlst jeden Monat 4 Euro.
Das hilft dem Familien-Zentrum, damit junge Familien kommen können.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder!
Mehr zu Eltern-Talk: Gesprächsrunden für Eltern
ELTERNTALK bietet moderierte Gesprächsrunden für Eltern zu den Themen Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie. ELTERNTALK richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis 14 Jahren.
Eltern bekommen bei ELTERNTALK Unterstützung für die Bewältigung ihres Erziehungsalltags. Dabei sind die Eltern die Hauptakteure. Sie treffen sich in privaten Gesprächsrunden mit ca. 4-8 Eltern, diese werden von einer geschulten Moderatorin oder einem Moderator, selbst Mutter oder Vater, begleitet. Im Vorfeld wird ein gemeinsames Thema vereinbart und dazu aktuelles Informationsmaterial ausgewählt.
Weitere Informationen zum Elterntalk findet Ihr auf der Homepage des Projektes.
Unsere Regionalbeauftragte
Melanie Luxem (Tel 015904137162 oder melanie.luxem@condrobs.de) steht Euch als Ansprechpartnerin derzeit für Elterntalk in Ramersdorf zur Verfügung.
Für den gesamten Landkreis München steht Euch Christian Uhl (0176 13410392 oder christian.uhl@condrobs.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Neu: Hier ein Interview vom Familienmagazin Ciao Cacao mit Christian Uhl lesen.
Bei Interesse meldet Euch gerne bei uns!
Mehr zu Ostapje : Erziehung Schritt für Schritt
- Wöchentliche Familienbesuche zuhause
- Spielaktivitäten mit verschiedenen Spielmaterialien
- Gruppentreffen mit regelmäßigem
- Austausch und Informationen zu Entwicklung und Erziehung
… und viele weitere spannende Themen und Aktivitäten!
Weitere Infos zu Opstapje erfahrt Ihr unter 089 491571 oder familienzentrum-ramersdorf(at)condrobs.de
Events
Kontakt
Oedkarspitzstraße 20
81671 München
Tel: 089 491571
Fax: 089 49003866
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 9.00 – 12.00 Uhr

Leitung: Julia Sicheneder
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Condrobs-Aktionen in der Woche der Münchner Familienzentren
Spiel, Spaß, kreative Mitmachaktionen und Angebote zur Bewegung stehen vom 20. bis 26. Mai während der Woche der Münchner Familienzentren im Mittelpunkt. Condrobs ist während dieser Woche mit drei Familienzentren vertreten und bietet ein buntes Programm an.
Zusammen LEBEN und Spaß haben: Der Kasperl war in Ramersdorf
Der Kasperl hat das Familienzentrum Ramersdorf besucht und dort die großen und kleinen Besucher begeistert. Die Aktion war Teil der Veranstaltungsreihe „Ramersdorf – Zusammen LEBEN“, die monatlich eine Veranstaltung organisiert.
Sommerfest im Familienzentrum Ramersdorf: Das Highlight des Jahres
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte das Familienzentrum wieder mal ein Sommerfest veranstalten. Bei bestem Wetter und bester Stimmung wurde gemeinsam gefeiert.
Diese Einrichtung wird gefördert durch:

