Familienzentrum Ramersdorf
Du bist willkommen im Familien-Zentrum Ramersdorf!
Komm mit Deinen Kindern zu uns. Wir haben viel Platz zum Spielen! Und Du kannst andere Familien treffen.
Bei uns bekommst Du Information und Beratung. Wir sind für Dich da und Du kannst Fragen stellen.
Du bekommst Hilfe bei Problemen. Bei uns im Familien-Zentrum, per Telefon, E-Mail, Chat oder Videoanruf.
Offenes Familien-Café
Im Familien-Café bist Du mit Deinen Kindern herzlich willkommen.
Du kannst mit anderen Eltern reden.
Du kannst eine Pause machen.
Du kannst über Deinen Familien-Alltag sprechen
und über die Erziehung und viele andere Dinge.
Deine Kinder können mit anderen Kindern spielen.
Es kostet nichts. Du musst nichts kaufen.
Du kannst Kaffee, Tee oder zum Beispiel eine Breze kaufen.
Baby-Treff
Zum Baby-Treff kommen Eltern mit ihren Babys.
Du triffst andere Mütter und Väter. Und Dein Baby lernt andere Babys kennen.
Wir beraten Dich und helfen bei Deinen Problemen. Wir können Deine Fragen zum Baby beantworten.
› Ohne Anmeldung
› Kostenfrei
Krabbel-Gruppe
Euer Kind krabbelt?
Dann kommt zu unserer Krabbel-Gruppe. Ihr seid herzlich willkommen Euch auszutauschen, andere Eltern kennenzulernen und einfach mit Eurem Kind eine gute Zeit zu verbringen.
› Ohne Anmeldung
› Mit einem Elternteil
› Kostenfrei
› Aufgrund der Raumgröße sind die Plätze begrenzt.
Fremdsprachen-Gruppen
Wir spielen, malen, singen und tanzen zusammen.
Du kannst mit Deinen Kinder kommen.
- Ex-Jugslawische-Gruppe: Montag, 14.30-16.30 Uhr
- Deutsch-Arabische-Gruppe: Freitag, 16.30-18 Uhr
- Spanische Gruppe: Donnerstag, 15-17 Uhr
- Polnische Gruppe: Freitag 9.30-12.30 Uhr
- Chinesische Gruppe: Freitag 16-17.30 Uhr
› Ohne Anmeldung
Singen und Musizieren
Zum gemeinsamen Singen und Musizieren kommen Mütter und Väter mit ihren kleinen Kindern, um Musik kennenzulernen und spielend zu erleben.
Zusammen werden wir mit verschiedenen Materialien und Musik-Instrumenten spielen, tanzen und viel Spaß haben.
› Mit Anmeldung
Kreativ-Gruppe
Wir singen, tanzen, machen Musik, basteln oder malen zusammen!
Bitte schreibe eine E-Mail oder rufe an, um Dich und Dein Kind anzumelden.
› Für Kinder ab 1,5 Jahren
› Mit Anmeldung
› 2€ pro Treffen für 1 Kind
› 1€ für jedes weitere Kind
Betreute Spiel-Gruppe
Wir betreuen Deine Kinder.
Das heißt: Wir passen auf Deine Kinder auf. Wenn Du zum Einkaufen gehen musst. Oder wenn Du zum Arzt musst. Oder wenn Du Zeit für Dich brauchst.
Wir spielen mit Deinen Kindern. Sie können im Garten spielen, singen und etwas essen und trinken.
Die ersten Male bleibst Du mit Deinem Kind bei uns, damit Dein Kind die Spiel-Gruppe kennen lernt.
Bitte rufe vorher an und melde Dein Kind an!
Turnen
Sich zusammen bewegen und spielen ist gesund und macht Spaß! Wir hüpfen, springen und laufen gemeinsam mit unseren Kindern.
Wenn Du kommen willst, musst Du Pate oder Patin des Familien-Zentrums sein.
Bitte schreibe eine E-Mail oder rufe an, um Dich und Dein Kind anzumelden.
Programmheft
Im Familien-Zentrum Ramersdorf kannst du viele Dinge mit Deinen Kindern machen.
Lies unser Programm (PDF) hier:
Du kannst helfen und mitmachen!
Wenn es Dir bei uns gefällt, kannst Du mitgestalten und uns helfen.
Beim Eltern-Talk und bei e:du sprechen Eltern über die Erziehung ihrer Kinder. Hier kannst Du mitreden und Hilfe finden.
Wir suchen immer wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unsere Offenen Treffs.
Wenn Du Patin oder Pate vom Familienzentrum wirst, kannst Du uns helfen.
Du bezahlst jeden Monat 4 Euro.
Das hilft dem Familien-Zentrum, damit junge Familien kommen können. Weitere Informationen gibt es hier.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder!
Mehr zu Eltern-Talk: Gesprächsrunden für Eltern
ELTERNTALK bietet moderierte Gesprächsrunden für Eltern zu den Themen Medien, Konsum, Suchtvorbeugung und gesundes Aufwachsen in der Familie. ELTERNTALK richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis 14 Jahren.
Eltern bekommen bei ELTERNTALK Unterstützung für die Bewältigung ihres Erziehungsalltags. Dabei sind die Eltern die Hauptakteure. Sie treffen sich in privaten Gesprächsrunden mit ca. 4-8 Eltern, diese werden von einer geschulten Moderatorin oder einem Moderator, selbst Mutter oder Vater, begleitet. Im Vorfeld wird ein gemeinsames Thema vereinbart und dazu aktuelles Informationsmaterial ausgewählt.
Weitere Informationen zum Elterntalk findet Ihr auf der Homepage des Projektes.
Unsere Regionalbeauftragte
Melanie Luxem (Tel 015904137162 oder melanie.luxem@condrobs.de) steht Euch als Ansprechpartnerin derzeit für Elterntalk in Ramersdorf zur Verfügung.
Für den gesamten Landkreis München steht Euch Christian Uhl (0176 13410392 oder christian.uhl@condrobs.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Neu: Hier ein Interview vom Familienmagazin Ciao Cacao mit Christian Uhl lesen.
Bei Interesse meldet Euch gerne bei uns!
Mehr zu e:du - Eltern und du
- Wöchentliche Familienbesuche zuhause
- Spielaktivitäten mit verschiedenen Spielmaterialien
- Gruppentreffen mit regelmäßigem
- Austausch und Informationen zu Entwicklung und Erziehung
… und viele weitere spannende Themen und Aktivitäten!
e:du-Ansprechpartnerin
Anna-Maria Glasl
anna-maria.glasl@condrobs.de
0176 13410439
Events
Kontakt
Oedkarspitzstraße 20
81671 München
Tel: 089 491571
Fax: 089 49003866
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Leitung: Julia Sicheneder
Kindergeburtstag im Familien-Zentrum Ramersdorf
Du schreibst uns eine E-Mail oder rufst an mit Deinem Termin-Wunsch. Bitte frage frühzeitig an, wir sind schnell ausgebucht!
Hier kannst Du feiern:
- eine Feier für Dein Kind bis zum 6. Lebensjahr
- für maximal 30 Personen
Termine
- Nur am Samstag und Sonntag, wenn kein Feiertag ist
- Die Schlüssel schließen nur von 13 – 19.30 Uhr! Du kannst nicht früher kommen oder länger bleiben.
Kosten:
- 50€ für die Miete
- 50€ Kaution
- 5€ pro Kanne Kaffee, wenn gewünscht
- eine Patenschaft fürs Familien-Zentrum (4€/Monat)
Patenschaft
- Mit der Patenschaft unterstützt Du das Familien-Zentrum: Es bietet viele kostenlose Angebote für Familien an.
- Als Patin oder Pate unterstützt Du das Familien-Zentrum mit mindestens 4€/Monat.
- Du kannst auch einen größeren Betrag spenden.
- Die Patenschaft ist drei Monate im Voraus zum Halbjahr kündbar.
Das kannst Du mieten:
- Es gibt zwei Gruppenräume, die eine Spiel-Ecke und Spielzeug enthalten.
- Ausstattung: 17 Stühle für Erwachsene, 12 Stühle für Kinder, 6 Kinderhochstühle und eine lange Fensterbank, die als Sitzbank genutzt werden kann.
- Es gibt eine komplett ausgestattete Küche mit Besteck und Geschirr für Kinder und Erwachsene sowie einem Ofen, einer Mikrowelle und einem Herd.
- Es gibt auch einen Garten.
Ablauf:
1- Wir zeigen Dir die Räume. Du unterschreibst die Vereinbarung und die Patenschaft. Bitte bring das Geld (Miete und Kaution) in bar mit. Es gibt keine Kartenzahlung.
2- In der Woche vor Deinem Fest bekommst Du den Schlüssel. Nach dem Fest hinterlässt Du die Räume sauber und ordentlich.
3- Du holst deine Kaution im Büro in der Woche nach der Vermietung wieder ab.
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Ehrenamtliche Helfer*innen in den Condrobs Familienzentren: Eine Arbeit mit Herz und Bedeutung
Ehrenamtliche Helfer*innen sind ein wesentlicher Teil der Condrobs Familienzentren. Ihr Engagement hilft dabei, den Kindern und Familien abwechslungsreiche und fördernde Angebote zu ermöglichen. Mit Patricia und Mery geben zwei ehrenamtliche Helferinnen Einblick in ihre Arbeit und was diese ihnen bedeutet.
Kinderrechte im Fokus: Ein Jahr voller Engagement in den Condrobs Familienzentren
Im Jahr 2024 standen die Condrobs Familienzentren ganz im Zeichen der Kinderrechte. Gemeinsam mit Kindern und ihren Familien wurden die Rechte der Jüngsten auf spielerische und respektvolle Weise thematisiert.
Kaja bekommt ein Kinderzimmer
Nach langer Zeit erfüllt sich ein großer Traum für die Familie von Kaja. Dank der Hilfe von Condrobs-Sozialpädagog*innen.