Fachstelle für Glücksspielsucht

Fachstelle für Glücksspielsucht besucht Spielhallen

Fachstelle für Glücksspielsucht besucht Spielhallen

Im Rahmen der Fachstellenarbeit hat die Condrobs Fachstelle für Glücksspielsucht kürzlich Spielhallen in der näheren Umgebung besucht, um auf die Risiken des Glücksspiels aufmerksam zu machen und Betroffene sowie deren Angehörige über Unterstützungsangebote zu informieren.

mehr lesen
Glücksspielwerbung kenntlich machen!

Glücksspielwerbung kenntlich machen!

Obwohl Werbetreibende verpflichtet sind, auf die Gefahren des Glücksspiels hinzuweisen, sind diese Warnungen leicht zu übersehen. Klare, deutlich lesbare und gut platzierte Warnhinweise sind ein notwendiger Schritt, um Menschen vor den Gefahren der Glücksspielsucht zu schützen.

mehr lesen
Aktionstag zur EM: Sportwetten sind Glücksspiel

Aktionstag zur EM: Sportwetten sind Glücksspiel

Die Condrobs Fachstelle für Glücksspielsucht hat im Zuge der laufenden EM 2024 einen Aktionstag unter dem Motto “Sportwetten sind Glücksspiel” vernastaltet, um auf das wichtige Thema Glücksspielsucht und Sportwetten hinzuweisen.

mehr lesen
Risiko Sportwetten

Risiko Sportwetten

Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft klärt die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern verstärkt über Sportwetten und Glücksspielsucht auf. Auch die Fachstelle für Glücksspielsucht der Suchtberatungsstelle Pasing von Condrobs widmet sich dem Thema am 20.06.2024 in den Pasing Arcaden.

mehr lesen
„Maß halten!“: Gefahren des Glücksspiels

„Maß halten!“: Gefahren des Glücksspiels

Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern setzt sich aktiv für die Aufklärung über die Risiken des Glücksspiels ein. Mit ihrer neuesten Aktion „Maß halten!“ möchte sie verstärkt auf die Gefahren hinweisen, die mit dem Glücksspiel verbunden sind.

mehr lesen