Die ersten Wochen bei easyContact Jugendwohngemeinschaft in Bayreuth

8. Juli 2019

Eine neue Einrichtung stellt sich vor

Seit dem 1. März 2019 bietet unsere neue easyContact Jugendwohngemeinschaft in der Kollwitzstraße in Bayreuth acht Plätze für junge Menschen jeden Geschlechts zwischen 14 und 18 Jahren, die bei uns offen, gemeinsam und zielführend an einer Verbesserung ihrer psychosozialen Schwierigkeiten und / oder Suchtgefährdung arbeiten wollen. Um eine stabile Persönlichkeitsentwicklung wie gesunde Lebensführung fördern zu können, bieten wir den jungen Menschen eine klare und transparente Tages- und Wochenplanung, um so Regeln und Strukturen (wieder-)erlernen zu können, ohne ihnen dadurch aber ihre Freiheit, Diversität oder Bedürfnisse zu beschneiden. Bei uns erhalten die Jugendlichen eine sozial- und traumapädagogische wie psychologische Begleitung. Besonders wichtig ist uns eine grundsätzliche, ehrliche und reflektierende Einbeziehung der jungen Menschen.

So waren die ersten Wochen geprägt durch einen offenen Austausch und ein harmonisches Miteinander, was sich regelmäßig in unseren täglichen Gruppen- und wöchentlichen Freizeit-Aktivitäten widerspiegelte und vonseiten der Bewohner*innen wie folgt beschrieben wurde:

„Mein erster Eindruck von der Wohngruppe:

Ich bin hier angekommen und alle waren (sind) nett zu mir. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Wir haben schon sehr viele Ausflüge gemacht. Wir waren im Dinosauriermuseum. Das war sehr schön. Auch eine Lamawanderung haben wir gemacht. Die Erfahrung mit Lamas war sehr interessant und hat mir sehr gutgetan. Minigolfen waren wir auch als Gruppe noch. Das war sehr lustig. Die Atmosphäre hier ist sehr angenehm und harmonisch. Man erlebt viele schöne Sachen wie das gemeinsame Einkaufen und jeden Abend zusammen kochen.“

K. (18)

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen