Der Kick für den Augenblick?!

7. Juli 2019

Erfolgreicher Aktionstag zum bewussten Umgang mit Alkohol im Landkreis Starnberg

Das Thema Jugendschutz und Alkoholprävention wird im Landkreis Starnberg seit Längerem verstärkt in den Fokus gerückt, denn das Thema Alkohol spielt (nicht nur) bei Jugendlichen nach wie vor eine wichtige Rolle, zugleich besteht bei frühzeitigem dauerhaften oder auch exzessivem Konsum, wie das sogenannte „Komasaufen“ oder „Flatratesaufen“ eine große Gefahr für die Entwicklung, verbunden mit einem erheblichen gesundheitlichen Risiko.
Daher wurden unter dem Motto: „Wir HALTen uns daran – Dir zu liebe! Gemeinsam können wir es schaffen“ und im Rahmen des proaktiven Netzwerkansatzes des Bundesmodellprojekts zur Alkoholprävention „HaLT“ immer wieder gemeinsame Veranstaltungen in Form von z.B. Aktionstagen, Infoständen oder Multiplikator*innen­fortbildungen hierzu umgesetzt.
Aufbauend auf den letztjährigen positiven Erfahrungen fand daher am 29.05.2019 erneut ein Aktionstag zur Alkoholprävention statt, dieses Mal in Gilching. Vorbereitet und organisiert von Mitarbeiter*innen der Suchtberatungsstelle Condrobs e.V. Starnberg, der kommunalen Jugendarbeit der Medienpädagogik, dem Jugendhaus Gilching, der Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) und dem AK Sucht Starnberg, waren dieses Mal unter dem Motto „Der Kick für den Augenblick?! – Ein Aktionstag zum bewussten Umgang mit Alkohol“ über 70 Schüler*innen zweier Mittelschulen aus dem Landkreis eingeladen, sich intensiv unter präventiven Gesichtspunkten und gleichzeitig attraktiven Angeboten mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Interaktive Präventionsmaßnahmen

Nach einer kurzen Begrüßung hatten die Schüler*innen die Möglichkeit sich an verschiedenen interaktiven Stationen, wie dem „Spiel deines Lebens“ oder dem „Glücksrad“ spielerisch mit dem Thema Alkohol zu befassen. Durch gezielt gestellte Fragen oder Aufgabenstellungen an die Teilnehmer*innen kam ein reger Austausch zustande. Die Schüler*innen überlegten, diskutierten und konnten persönliche Aspekte mit einbringen. Zusätzlich bot sich an diesen Stationen die Gelegenheit alkoholfreie Cocktails zu gewinnen, die von einem professionellen Barkeeper frisch gemixt wurden.
Weitere Highlights waren ein „Rauschbrillenparcours“ und die „Station der Sinne“. Beim „Rauschbrillenparcours“ mussten die Teilnehmer*innen ausgestattet mit einer sogenannten Rauschbrille, die eine Promillezahl von etwa 0,8-1,5 simuliert, einen kleinen Parcours bewältigen, der ihre Feinmotorik herausforderte. Die Schüler*innen waren durchwegs erstaunt, welche Auswirkungen Alkohol und andere Drogen auf den Bewegungsapparat haben können.
Über anschließende Gespräche konnte hier eindrucksvoll das Gefühl der Verunsicherung und der eingeschränkten Kontrolle über den eigenen Körper vermittelt und besprochen werden. Abgerundet wurde das Programm durch den Filmbeitrag „Crash“ mit einer anschließenden Reflexionsrunde.

Aktionstag erneut ein Erfolg

Das Jugendhaus Gilching als Austragungsort bot ideale Bedingungen, für verschiedene interaktive Stationen, an denen in Zweiergruppen in Ruhe gearbeitet werden konnte. Engagierte Akteur*innen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, das den Schüler*innen Raum gab, eigene Fragen rund um das Thema „Alkohol“ zu stellen.
Alles in allem zeigten sich alle Beteiligten aufgrund der positiven Resonanz der Zielgruppe und der gelungenen Kooperation mit der Veranstaltung sehr zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren

PMR Projektwoche 2023 zur Berufsorientierung

PMR Projektwoche 2023 zur Berufsorientierung

Das Projekt Messestadt Riem (PMR) organisierte bereits zum sechsten Mal die Projektwoche zur Berufsorientierung in der Messestadt, bei der den Schüler*innen Einblicke und Eindrücke verschiedener Berufsfelder gegeben wurden.

mehr lesen
Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen* im Kontaktladen Pedro

Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen* im Kontaktladen Pedro

Die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen*, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen werden auf unterschiedliche Art und Weise für Projekte genutzt. Auch der Kontakladen Pedro in Neuperlach hat die Gelegenheit ergriffen und in der Einrichtung eine Aktion gestartet.

mehr lesen
10 Jahre NeuHäuser Jugendhilfe

10 Jahre NeuHäuser Jugendhilfe

Als verlässlicher Partner hat sich Condrobs in Augsburg und der umliegenden Region fest etabliert. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die NeuHäuser Jugendhilfe einen Ankerpunkt und ein Zuhause für Jugendliche und junge Volljährige mit psychosozialen Schwierigkeiten in der drittgrößten Stadt Bayerns. Am 14.11.2023 wurde das Jubiläum gefeiert.

mehr lesen