Motivational Interviewing in Gruppen

Akademie

Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte

Inhalte:
Gruppen benötigen eine andere Form der Ansprache und Anleitung als einzelne Menschen. Bei der Leitung von Gruppen besteht die Herausforderung darin, die Vielfalt unterschiedlicher Meinungen, Werte und Motivationen als „Schatz der Gruppe“ nutzbar zu machen. Im Hinblick auf Motivationsförderung bieten sich Chancen, und es gibt einige Gefahren.

In der Gruppenmoderation ist die Herangehensweise der „evozierenden“, also entlockenden, im MotivationalInterviewing (MI) ähnlich: So sind die Ziele von klassischem
MI (Fördern von Veränderungsmotivation) identisch mitdem der klassischen Gruppenmoderation: „Was will die Gruppe, und wie entsteht Nachhaltigkeit?“ Das klientenzentrierte und direktive Vorgehen steht im Vordergrund.

Inhalte:

  • Die Kunst der Gruppenleitung: Moderationskompetenz und Motivational Interviewing
  • Gesprächsführung in Gruppen: Geschmeidiger Umgang mit Gegenmotivation
  • Praxistransfer
    In den Fortbildungen kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz: Kurzvorträge, Übungen in Kleingruppen, Rollenspiele u.a.m. Grundsätzlich steht das Üben im Vordergrund.

Referentin:
Gela Böhrkircher,
Dipl.-Sozialpädagogin,
GK Quest Akademie GmbH

Stornofrist:
20.06.2023


Infos:

Start: 19. Juli 2023 09:30 Uhr
Ende: 20. Juli 2023 16:30 Uhr

Ort: Kistlerhofstraße 144, München, 81379
Telefonnummer: 089 384082-155
Email: akademie@condrobs.de

Teilnahmegebühr: 380,- EUR zzgl. Verpflegungskosten pro Tag 20.-EUR