20 Jahre easyContact family AEH

Einladung

Vertrauen ist die Grundlage für Veränderung! Seit 20 Jahren unterstützt und begleitet easyContact family AEH Kinder, Jugendliche und Familien in Berg-am-Laim, Trudering und Riem mit Ambulanter Erziehungshilfe (AEH). Gemeinsam mit den Kooperationspartnern bildet easyContact family AEH ein Hilfenetz, das belastete Familien auffängt. Wir bieten Hilfe auf Augenhöhe in der Lebenswelt der Familien. So gelingt es, Familien zu stärken, Ressourcen aufzubauen und Teilhabe zu ermöglichen.

Anlässlich unseres Jubiläums laden wir Sie herzlich dazu ein, am 11. Juli 2023 mit uns zum Thema Ambulante Erziehungshilfe im Sozialraum unter Einhaltung der Kinderrechte ins Gespräch zu kommen und die Kunst-Ausstellung unserer Klient*innen zum Thema „Kinderrechte“ zu besuchen. Es sind beeindruckende Werke aus dem Blickwinkel der Kinder und Jugendlichen.

Wir freuen uns auf Sie!

 


 

PROGRAMM

 

13.00 UHR EINLASS

13.30 UHR BEGRÜSSUNG UND MODERATION
Patrick Hey, Abteilungsleitung Prävention und ambulante Angebote für Jugend und Familie, Condrobs e. V.

GRUSSWORTE
Susanne Zeichner, Abteilung Erziehungsangebote, Stadtjugendamt München
Veronika Sailer, Leitung Sozialbürgerhaus Berg-am-Laim/Trudering/Riem
Frederik Kronthaler, Geschäftsführender Vorstand, Condrobs e. V.

14.00 UHR WIE KANN AMBULANTE ERZIEHUNGSHILFE IM SOZIALRAUM UNTER EINHALTUNG DER KINDERRECHTE GELINGEN? ETHISCHE UND FACHLICHE HERAUSFORDERUNGEN VOR DEM HINTERGRUND AKTUELLER WISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISS
Niklas Helsper, Fachbereichsleitung, Institut für Kinder- und Jugendhilfe in Mainz

14.45 UHR HERAUSFORDERUNGEN DER AEH – WIE WIR DIESEN BEGEGNEN
Franziska Dacher, Einrichtungsleitung easyContact family AEH, Condrobs e. V.

15.15 UHR AUSTAUSCH
Möglichkeit zur Besichtigung der Kunstausstellung unserer Klient*innen zum Thema „Kinderrechte“.
Leckere Snacks und Getränke serviert unser Cateringservice VIVA CLARA in der Einrichtung.

16.30 UHR ENDE

 


 

Anmeldung

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 04.07.2023.

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Ihre Daten werden zur Bearbeitung der Anmeldung und Planung der Veranstaltung (z.B. Gruppengrößen etc.) verarbeitet und bei uns gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Infos:

Start: 11. Juli 2023 13:00 Uhr

Ende: 11. Juli 2023 16:30 Uhr

Ort: Wohnprojekt für Geflüchtete, Berg-am-Laim-Straße 129, 81673 München