Nach der Flucht in Sicherheit
In unserer Jugendwohngemeinschaft in Bayreuth, der ersten Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Oberfranken, finden zehn männliche, minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge nach den Strapazen und widrigen Umständen der Flucht Ruhe und Geborgenheit. Hier können sie sich orientieren und die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten wahrnehmen.
Primäres Ziel ist es, den Jugendlichen in der Jugendwohngemeinschaft Schutzraum und einen Ort der Sicherheit zur Befriedigung ihrer physischen und emotionalen Grundbedürfnisse zu gewährleisten. Hier erfahren sie Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung und der gesellschaftlichen Integration. Wichtig hierbei die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an schulischen Maßnahmen, ersatzweise auch Teilnahme an tagesstrukturierenden Maßnahmen.
Wir nehmen auch Jugendliche auf, deren Hilfebedarf noch ungeklärt ist. Die Einrichtung ist nach §42 SGB VIII anerkannt und kann eine Inobhutnahme und ein Clearingverfahren durchführen. Das Clearingverfahren hat zum Ziel, mehr über den Betroffenen zu erfahren, um den erzieherischen Bedarf zu ermitteln und Perspektiven für seine Zukunft zu entwickeln.