Spendenladen & Secondhand
Sie kaufen, wir helfen.
„Sie kaufen, wir helfen.“ – das ist das Motto des Spendenladens von Condrobs. Sachspenden aller Art, egal ob es sich dabei um Porzellan, Markenkleidung, gut erhaltene Möbelstücke und Technikgeräte, alte Sammlungen oder Antikes handelt, können hier abgegeben werden.
Die Sachspenden werden im Rahmen von Spendenauktionen auf der Internetplattform eBay und im Laden in der Emanuelstraße verkauft. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Einrichtungen und Projekten von Condrobs zugute.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Spendenladens:
in der Emanuelstraße 16, Schwabing
Montag geschlossen
Dienstag: 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch – Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Nur Barzahlung möglich
Öffnungszeiten Möbellager:
in der Westerhamerstraße 11 UG, Nahe Innsbrucker Ring
Montag: 14.00 – 16.30 Uhr
Spendenannahme:
Dienstag: 12.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch – Freitag: 10.00 – 17.30 Uhr
…und nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Hintergründe
„Auch Süchtige altern“ lautet der Titel eines Sammelbandes, der unter anderem die Hintergründe der Beschäftigungsarbeit für Ältere mit einer Suchterkrankung im Condrobs Spendenladen beschreibt. Mehr fachliche Informationen zur gesundheitlich-sozialen Versorgung älter werdender Konsument*innen finden Sie hier:
- „Auch Süchtige altern“: Probleme und Versorgung älterer Drogenabhängiger
- Ältere Drogenabhängige: Versorgung und Bedarfe
Spendenladen & Secondhand wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq
Weitere Informationen finden Sie in unserem Jahresbericht.
Kontakt
Spendenladen & Secondhand
Emanuelstraße 16
80796 München
Tel: 089 18920686
E-Mail: spendenladen(at)condrobs.de
Finden Sie uns auf eBay oder Facebook!
Der Spendenladen ist nicht barrierefrei zugänglich
Leitung: Vanessa Cramer
Diese Inhalten verwenden Cookies.
Mehr Informationen
Info-Flyer
Hier können Sie unseren Flyer mit weiteren Informationen herunterladen.
(PDF, 3 Mb)
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
90 Jahre drauf & dran: Wie akzeptierende Suchthilfe in München Leben verändert
Vier Condrobs-Einrichtungen 29.10. feierten am zusammen 90 Jahre niedrigschwellige, akzeptierende Suchthilfe – 90 Jahre gelebte Akzeptanz, Unterstützung und Vertrauen. Hilfe beginnt dort, wo andere Angebote aufhören.
Nachhaltigkeit und Teilhabe auf dem Marienplatz
Unter dem Motto „Recycling verbindet: Teilhabe durch Nachhaltigkeit!“ wurde der Münchner Marienplatz am Internationalen Tag der Umwelt zum Treffpunkt für gelebte Nachhaltigkeit, soziale Integration und innovative Ideen der Kreislaufwirtschaft.
Nachhaltigkeitstag am 05. Juni: Recycling verbindet!
Der Marienplatz wird am 5. Juni zum Zentrum für nachhaltige Beschäftigung und Ressourcenschonung. Unter dem Motto „Recycling verbindet: Teilhabe durch Nachhaltigkeit!“ präsentieren soziale Betriebe innovative Wege zur Abfallvermeidung und beruflichen Integration.






