Der Paritätische Bayern hat anlässlich der Landtags- und Bezirkstagwahl am 8. Oktober einen Katalog mit Forderungen herausgegeben, den Condrobs voller Überzeugung teilt.
Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2023 gekürt
Der Gewinner des Wiesn-Courage-Preises, der im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergeben wurde, ist gekürt! Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte dem Sieger Alexander B. am heutigen Freitag in der Käfer Wiesn-Schänke den Hauptpreis.
Scharfe Kritik an Kürzungsplänen der Bundesregierung
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sind angesichts der geplanten Etatkürzungen alarmiert. Condrobs schließt sich der Meinung der Verbände an, denn die Kürzungen senden ein falsches Signal und riskieren den sozialen Frieden.
Etablierung eines bayernweiten Netzwerks von Clearingstellen für Menschen ohne Krankenversicherung
Ärzte der Welt e. V. und Condrobs e. V. fordern den Aufbau und die Finanzierung eines bayernweiten Netzwerks an Clearingstellen für Gesundheit, die Menschen ohne Krankenversicherungsschutz beraten und ihnen über einen Behandlungsfonds medizinische Versorgung ermöglichen.
Tag der Wohnungslosen 2023
Condrobs setzt sich für die Bedürfnisse von wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen ein. Am heutigen „Tag der Wohnungslosen“ wollen wir auf die prekäre Situation von Menschen ohne festen Wohnsitz aufmerksam machen.
Jetzt unterschreiben! Petition für Drogenkonsumräume in Bayern
Die Zahl der verstorbenen Drogengebraucher*innen in München ist im letzten Jahr erneut dramatisch angestiegen. Condrobs unterstützt eine Petition für die Schaffung von Drogenkonsumräumen und ruft zur Unterzeichnung auf.
Geplante Reformen des EU-Asylrechts: Condrobs schlägt Maßnahmen vor
Die geplanten Reformen des europäischen Asylsystems (GEAS) müssen im Einklang mit bestimmten Grundsätzen entwickelt werden, um die grundlegenden Menschenrechte von besonders schutzbedürftigen Personengruppen zu gewährleisten. Dazu bedarf es geeigneter Maßnahmen.
21. Juli 2023: Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen
Zum 26. Mal wurde am Münchner Marienplatz der alljährliche Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen abgehalten. Gemeinsam wurde der 86 verstorbenen Drogengebraucher*innen in München in den vergangenen 12 Monaten gedacht. Auch wichtige Forderungen an die Politik wurden formuliert.
Zum 21. Juli: fdr+ und Condrobs stellen Forderungen an Politik
Anlässlich des morgigen Gedenktags für verstorbene Drogengebraucher*innen hat der Fachverband für Drogen- und Suchthilfe e.V. eine Reihe Forderungen an die Politik gestellt, die von Condrobs unterstützt werden.