Ein gemütlicher Garten in der Puerto Vollbetreuten Wohngemeinschaft

30. August 2021

In diesem Jahr fand ein neues Projekt in der Puerto Vollbetreuten Wohngemeinschaft statt: das Anlegen eines Gartens. Das war für alle Klienten total spannend, denn: was ist überhaupt ein Hochbeet? Was kann man damit machen? Und wie baut man eigentlich eine Sitzecke aus Paletten?

Gemeinsames Bauen und Pflanzen

Am Anfang standen viele Überlegungen: was brauchen und möchten wir gerne, was hat einen Mehrwert für das Haus und wie können die Jugendlichen bei Planung und Durchführung bestmöglich eingebunden werden? Am Ende fiel die Entscheidung auf eine selbstgebaute Gartenlounge aus Paletten, ein Gemüsehochbeet, eine Garten-Sitztruhe, Sichtschutzzaun, neue Gartenstühle zum Gartentisch und kleinere Aktionen wie Rasen aussäen, Steinpflanzen-Ecke und Gemüsekörbe.

Die größten Projekte waren die Lounge und das Gemüsehochbeet. Beides wurde gemeinsam mit den Klienten umgesetzt. Hierbei wurde für das Hochbeet fleißig gehämmert, getackert, mit Draht ausgelegt – um die Schnecken vom Gemüse abzuhalten – und fleißig mit Lack angepinselt und bepflanzt. Seitdem wächst ein regelrechter Dschungel aus Zucchini-Pflanzen, Tomaten, Kräutern und Erdbeeren in diesem Beet. In anderen Körben und Töpfen sprießen Salat, Radieschen und Kapuzinerkresse aus dem Boden. Auch ein kleiner Steingarten wurde angelegt. Selbst die bisherige Gartentruhe wurde am Ende kurzerhand wiederverwertet und in ein weiteres Gemüsebeet umfunktioniert.

Ein erfolgreiches Projekt

Für die Lounge wurden die einzelnen Paletten gemeinsam mit mehreren Jugendlichen mehrmals mit wasserfester, weißer Farbe lackiert und anschließend zu einer Lounge zusammengeschraubt. Dunkelblaue Palettenkissen machten diese schlussendlich zu einer gemütlichen Sitzecke zum Verweilen.

Nun kümmern sich verschiedene Jugendliche um das Gießen, damit das Gemüse weiterhin so prächtig wächst. Die ersten Zucchini wurden bereits gemeinsam gekocht und verspeist. Auch die Gartenstühle und die Lounge aus Paletten wurden bereits bei sonnigem Wetter eingeweiht und viel genutzt – zum gemeinsamen Essen, ratschen und unter der Sonne ausruhen.

Tolle Ergebnisse als Lohn

Durch das Gartenprojekt konnten die jungen Menschen viele Selbstwirksamkeitserfahrungen machen und erfahren, wie gemeinsames Zusammenarbeiten und Durchhaltevermögen am Ende mit tollen Ergebnissen belohnt wird. Außerdem haben wir gemeinsam was Tolles für die Gruppe geschaffen und so der Garten noch gemütlicher gestaltet. Vielen Dank an dieser Stelle dem Bezirksausschuss 16 für die finanzielle Unterstützung zur Umsetzung dieses Projektes.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen