Ein besonderes Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung: Zum ersten Mal unternahmen die Puerto Therapeutische Wohngruppe und die Puerto Vollbetreute Wohngruppe von Condrobs einen gemeinsamen Wanderausflug. Acht Jugendliche machten sich gemeinsam mit ihren Betreuer*innen auf den Weg in den Chiemgau – mit Übernachtung auf der urigen Gumpertsbergerhütte des DAV München-Oberland.
Teamwork, Naturerlebnis und neue Freundschaften
Ziel des zweitägigen Ausflugs war nicht nur der Gipfel, sondern vor allem das Miteinander. Bereits der Aufstieg zur Gumpertsbergerhütte, einer Selbstversorgerhütte, erforderte Kooperation: Jeder trug Proviant für die gesamte Gruppe. Auf 1.100 Metern Höhe angekommen, stärkten sich alle bei einer gemeinsamen Mittagspause, bevor es weiterging zu den Gipfeln Laubenstein und Predigtstuhl. Abends saßen alle zusammen auf der Terrasse – bei selbstgekochtem Abendessen und Bergpanorama.
Der nächste Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, Hütte putzen und anschließendem Abstieg. Zur Belohnung ging’s noch zum Baden an den idyllischen Siemssee, bevor die Gruppe nach München zurückkehrte.
Natur als Kraftquelle – Selbstwirksamkeit als Erfahrung
Ohne Handyempfang, dafür mit Kuhglocken statt Großstadtlärm, konnten die Jugendlichen den Alltag während des Wanderausflugs für eine Weile hinter sich lassen. Die Natur förderte Achtsamkeit und Entschleunigung. Gleichzeitig war der körperliche Einsatz ein Erlebnis der Selbstwirksamkeit: Trotz Hitze und Anstrengung erreichten alle den Gipfel und genossen stolz den Blick auf den Chiemsee und die umliegenden Berge.
Sozialer Zusammenhalt über WG-Grenzen hinweg
Die Mischung der beiden Wohngruppen brachte frischen Wind in bestehende Strukturen. Neue Kontakte wurden geknüpft, Freundschaften entstanden. Oder wie es ein Teilnehmer zusammenfasste:
„Mein Highlight war, dass ich neue Freunde gefunden habe.“
Solche Erfahrungen stärken nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl – und bleiben lange in Erinnerung.