Puerto Bayreuth gewinnt Videowettbewerb

21. Juli 2021

Ein toller Erfolg für die sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft in Bayreuth: Beim diesjährigen sportissimo Videoclipwettbewerb wurde ihr Beitrag als einer der besten ausgewählt! Der Lohn für die Mühen: 300 Euro Preisgeld.

Die Bewohner der Jugendwohngemeinschaft freuten sich sichtlich über die hochverdiente Auszeichnung. Mit Recht, schließlich haben sie in ihrem Clip nicht nur eine bereits etablierte Sportart vorgeführt, sondern ein der breiten Masse gänzlich unbekanntes Spiel präsentiert. Eine tolle Idee, womit die sich die Ehrung redlich verdient haben.

Der vom Förderverein ej-sport in Bayern e.V. und der Stiftung Evangelische Jugendarbeit geförderte Wettbewerb lief unter dem Motto „Gemeinsam geht´s besser“. Ziel war es, das Positive des Sports hervorzustellen und zum Aktivwerden zu animieren. Sport hat nämlich unbestritten die Qualität inklusiv zu wirken und Werte wie Respekt, Toleranz und Miteinander zu fördern. Zudem hat körperliche Betätigung enormen Einfluss auf unser psychisches wie physisches Wohlbefinden und unser Selbstwertgefühl.

Und hier ist das Gewinnervideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen