Starnberg: Persönliche Suchthilfe wieder möglich

22. Mai 2020
Über Wochen waren persönliche Gespräche in der Suchtberatung Starnberg nur eingeschränkt möglich. Der persönliche Kontakt fehlte Betroffenen merklich. Nun kehrt die Condrobs Suchthilfe Starnberg wieder in die (beinahe) Normalität zurück.
Starnberg, 22.05.2020 – „Viele Dinge, die Menschen dabei helfen, mit ihrer Sucht zu leben, waren plötzlich weggefallen: die Routine im Alltag, soziale Kontakte und zum Teil auch Möglichkeiten zu Beratung und Therapie!“ Stefan Wenger leitet die Condrobs Suchthilfe in Starnberg. Während der schärfsten Corona Restriktionen mussten viele Hilfen umgestellt werden, großteils auf Telefon- und Videoberatung. Zwar konnte der Verein so Hilfe garantieren, komplett ersetzen könne man das persönliche Gespräch als Therapieform auf Dauer aber nicht, so Wenger weiter. Zu belastend sei die Isolation für viele Suchtkranke gewesen.

Endlich wieder persönlicher Austausch

Umso erfreuter zeigt man sich nun bei Condrobs in Starnberg über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Persönliche Gespräche sind für Menschen mit Suchterkrankungen nun wieder wie gewohnt möglich, sei es in Beratung, in der Ambulanten Rehabilitation  und Nachsorge, im Ambulant Betreuten Einzelwohnen, oder in der Kontakt- und Begegnungsstätte in Gauting. „Besonders an den ersten Gesprächen und Gruppentreffen spüren wir jetzt viel Solidarität und Zusammenhalt. Man merkt, wie sehr dieser persönliche Austausch gefehlt hat!“, erzählt Wenger.

Corona Schutz weiter gegeben

Trotz Lockerungen steht der Schutz von Menschen bei Condrobs weiterhin im Vordergrund. „Wer trotzdem noch lieber Video- oder Telefonberatung nutzen will, kann das natürlich weiter machen“, stellt Stefan Wenger sicher. So kann in den Starnberger Einrichtungen des Vereins für den nötigen Sicherheitsabstand gesorgt werden. In Gilching, einer Außenstelle der Suchtberatung, wird indes mit Plexiglas-Scheiben für die Gesundheit gesorgt.

Das könnte Sie auch interessieren

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

Das Mutter-Kind-Haus bietet acht Müttern mit jeweils einem Kind einen geschützten Raum, um in einem stabilen Umfeld zu leben, zu wachsen und sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Neben der täglichen Begleitung durch unser Fachpersonal gehören gemeinsame...

mehr lesen
Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Im Mai durfte sich die Puerto Therapeutische Wohngemeinschaft  über gleich zwei besondere Besuchstage freuen: Im Rahmen der Social Days mit Siemens packten freiwillige Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit an – und machten damit für unsere Mitbewohner vieles möglich, was im Alltag oft zu kurz kommt.

mehr lesen
Puerto Bayreuth läuft mit

Puerto Bayreuth läuft mit

Laufen, lachen, Gemeinschaft erleben – trotz Regenwetter – Am 25. Mai 2025 hieß es: Laufschuhe schnüren und durchstarten! Jugendliche und Betreuer*innen aus unseren stationären Jugendhilfe-Einrichtungen Puerto JWG und Puerto Betreutes Jugendwohnen gingen beim Maisel’s FunRun in Bayreuth gemeinsam an den Start – als stolze „Condrobs Mannschaft“.

mehr lesen