Unterzeichnung der Gewaltprävention

24. Juni 2021

Ein wichtiger Schritt für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

München, 24. Juni 2021 – Im Alten Rathaus wurde am heutigen Donnerstag ein kleiner Festakt begangen. Grund war die Unterzeichnung der Gewaltprävention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, eine Selbstverpflichtung der Träger*innen.

Die politische Vertretung bei diesem besonderen Anlass war Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin, zuständig für Sozialausschuss, Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Gesundheitsausschuss, Bildungsausschuss, Sportausschuss und Kommunalausschuss.
Dietl, die heute wegen ihres Geburtstags doppelten Grund zum Feiern hatte, bezeichnete den Akt als ein „schönes Geburtstagsgeschenk“ und als einen wunderbaren ersten Termin auf ihrem Tagesplan.
Condrobs bedankt sich bei Verena Dietl und allen anderen Unterzeichnern für das freundschaftliche Zusammenkommen.
Auf dem Bild zu sehen: Verena Dietl

Verena Dietl © Fotos: Michael Nagy / Presseamt München

Das könnte Sie auch interessieren

Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2023 gekürt

Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2023 gekürt

Der Gewinner des Wiesn-Courage-Preises, der im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergeben wurde, ist gekürt! Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte dem Sieger Alexander B. am heutigen Freitag in der Käfer Wiesn-Schänke den Hauptpreis.

mehr lesen
Frauen* haben die Wahl

Frauen* haben die Wahl

Am 8. Oktober 2023 sind Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern. Eine wichtige Kampagne der Gleichstellungstelle für Frauen der Landeshauptstadt München: „Frauen haben die Wahl“. Diese wird durch Condrobs unterstützt.

mehr lesen