Volkstheater: Unvergessliche Abende für easyContact family AEH-Klient*innen

16. Juli 2025
Theaterbesuche im Volkstheater

Dank der großartigen Unterstützung der beiden Schauspieler Markus Brandl und Stefan Murr sowie dem Münchner Volkstheater konnten zwei Familien aus der easyContact family AEH gleich zwei ganz besondere Abende erleben. Das Volkstheater hat uns großzügig Theaterkarten gespendet – ein Geschenk, das weit über einen bloßen Ausflug hinausging.

Abend 1: „Victor Frankenstein“ – Diskurs über KI und Menschlichkeit

Zwei 16-Jährige und ihre Begleitung besuchten das Stück Victor Frankenstein. Schon die Einführung vorab machte das Stück zugänglicher – und im Anschluss entspann sich eine tiefgehende Diskussion über künstliche Intelligenz, Verantwortung und Ethik. Für die Jugendlichen war es der erste Theaterbesuch überhaupt, und die Wirkung war nachhaltig: „Wir waren beeindruckt – das Theaterstück hat zum Nachdenken angeregt und uns neue Perspektiven eröffnet.“

Abend 2: „GREY“ – Tanz, Musik und Gänsehaut

Die zweite Familie – eine Mutter mit ihren beiden Töchtern – war bei GREY, einem mitreißenden Tanztheaterstück. Lautes Klatschen, große Augen, bewegte Gesichter: „Wir waren total begeistert von der Atmosphäre – dieser Abend bleibt unvergesslich“, so die Familie.

Diese beiden Abende haben gezeigt, wie sehr Kultur bewegt, verbindet und stärkt. Sie bieten Raum für neue Erfahrungen, für Dialog und für Erlebnisse, die sonst selten möglich sind.

Ein herzliches Dankeschön an das Münchner Volkstheater für die gespendeten Karten – und natürlich an Markus und Stefan, die diese besonderen Momente mit ermöglicht haben!

Das könnte Sie auch interessieren

Externe Suchtberatung in Haft: Steht sie in Bayern vor ungewisser Zukunft?

Externe Suchtberatung in Haft: Steht sie in Bayern vor ungewisser Zukunft?

Die Mittel für externe Suchtberatung in Justizvollzugsanstalten sind nicht ausreichend. Für Träger wie Condrobs bedeutet das: Ein bewährtes Hilfsangebot mit enormer gesellschaftlicher Wirkung droht wegzufallen. Wir rufen zur Unterzeichnung einer Petition auf, die die Finanzierung der externen Suchtberatung in Justizvollzugsanstalten dauerhaft sichert!

mehr lesen
5 Jahre Clearingstelle Gesundheit: Eine Bilanz

5 Jahre Clearingstelle Gesundheit: Eine Bilanz

Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens bot die Jubiläumsfeier der Clearingstelle Gesundheit am 17. Juli 2025 im EineWeltHaus München einen fundierten Einblick in die Hilfsangebote und medizinische Versorgung von nicht krankenversicherten Menschen.

mehr lesen