easyContact Betreutes Wohnen für junge Erwachsene in München
Eintritt in die Unabhängigkeit
Manchen jungen Menschen fällt es oft schwerer, ihr Leben ohne Drogen zu meistern. Gleichzeitig ist der Wunsch nach einer grundlegenden Verbesserung der Lebensumstände groß. Das Betreute Wohnen für junge Erwachsene unterstützt alle von 21 Jahren aufwärts dabei, ihr Leben neu zu ordnen und nachhaltig zu verbessern.
Und zwar von ihrem Lebensmittelpunkt aus – der eigenen Wohnung. Wer noch kein eigenes Zuhause hat, den unterstützt Condrobs aktiv bei der Suche, hilft und betreut dabei bereits in der vorübergehenden Unterkunft. Auch von Condrobs kann eine Wohnung zur Verfügung gestellt werden. Für neue Perspektiven im Leben nach der Sucht.
Aufnahmevoraussetzung: Die jungen Erwachsenen sind für die regelmäßige Betreuung durch eine feste Bezugsperson bereit und mit den Hausbesuchen durch die Mitarbeiter von Condrobs einverstanden.
Angebot
- Psycho-soziale Beratung und Begleitung
- Erkennung von eigenen Zielen und Unterstützung bei deren Erreichung
- Anleitung zur Problemerkennung und Erarbeitung von Lösungen
- Begleitung bei Ämtergängen (Jobcenter, Arbeitsamt, KVR, Gericht, Bewährungshilfe, Ausländerbehörden)
- Unterstützung bei der Postbearbeitung
- SKOLL – Selbstkontrollgruppe
- Vermittlung und Begleitung in Schulen, Ausbildung und
Beschäftigung - Bewerbungstraining
- Haushaltstraining
-
STAR Training (Rückfallprävention )
- Stabilisierung der Geschlechtsidentität
- Hilfe bei Schuldenbearbeitung
- Intensive Unterstützung bei der Wohnungssuche: Antragstellung (SOWON, Münchner Modell, Bewerbung bei den Privatvermietern)
- Regelmäßige Sportgruppe (Fußball, Schwimmen, Tischtennis, Basketball u. v. m.)
- Einmal im Jahr 4-5 tägige Freizeit
- Monatliche Freizeitgruppe (Kino, Wandern, Reiten, Bowling u. v. m.)
- Wöchentliche Frühstücksgruppe
- Safer Use – Beratung
- Risikocheck
- Teilnahme an Naloxon – Programm
- Reittherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie
- Entwicklung des Bewusstseins für genderspezifische Themen
Informationen zum Programm SAFE Spezial finden Sie hier.
Interesse an einem Platz bei easyContact BEW?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von stationaere-jugendhilfe-muenchen.de zu laden.
Falls einmal keine Plätze frei sein sollten, vereinbaren wir gerne trotzdem ein Vorstellungsgespräch zur Abklärung. Plätze können auch kurzfristig frei werden.
Informationen zu Platzanfragen bei easyContact Betreutes Wohnen für junge Erwachsene
Kontakt
easyContact Betreutes Wohnen für junge Erwachsene in München
Emanuelstraße 16
80796 München
Tel: 089 3076018-20
Fax: 089 3076018-29


Info-Flyer
Hier können Sie unseren Flyer mit weiteren Informationen herunterladen.
(PDF, 943kb)
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Masken-Projekt Ich&Ich: Das wahre Gesicht zeigen
Das Masken-Projekt Ich&Ich gab den Klient*innen des easyContact Betreuten Wohnen die Möglichkeit, ihr wahres, wertvolles Selbst kreativ zu präsentieren.
easyContact BEW zeigt ein Herz für Tiere
Das easyContact Betreute Wohnen in München besuchte vor kurzem das Tierheim im Stadtteil Riem, um dort tatkräftig mitanzupacken. Eine tolle Aktion, für die es von den Tierheim-Mitarbeitenden viel Wertschätzung gab.
Vladi auf der Gewinnerseite
Vor einigen Monaten hat sich Vladi mit seinen Kunstwerken für den oberbayerischen Kunstförderpreis SeelenART 2022 beworben. Dann, vor wenigen Wochen, trudelte nach gefühlt endlos langer Zeit eine Nachricht ein – und die brachte Vladi und seine Unterstützer*innen zum Jubeln!