Ein Ziel: Unabhängigkeit.
Seit 2009 bietet unsere Beratungs- und Behandlungsstelle Menschen mit Alkohol-, Drogen- oder Spielsucht sowie ihren Angehörigen aus dem Landkreis Landsberg kompetente Beratung sowie individuelle Möglichkeiten zur Ambulanten Rehabilitation, Nachsorge nach stationären Aufenthalten und Betreutes Einzelwohnen.
Angebot
- Ambulante Rehabilitation bei Alkohol-, Medikamenten-, Drogenabhängigkeit und Spielsucht (pathologisches Glücksspiel) im Therapieverbund mit anderen Beratungs- und Behandlungsstellen von Condrobs. Das Angebot umfasst therapeutische Gruppen- und Einzelgespräche, bei Bedarf auch unter Einbeziehung von Angehörigen sowie indikative Gruppen (z. B. zu den Themen Rauchen, Entspannung oder Überwindung von Ängsten).
- Nachsorge nach stationären und ambulanten Rehabilitationsmaßnahmen
- Psychosoziale Begleitung bei Substitution in Kooperation mit Substitutionsärzt*innen im Landkreis Landsberg.
- Ambulant Betreutes Einzelwohnen bei Suchtgefährdung und Abhängigkeit. Selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung mit intensiver persönlicher Unterstützung - für Erwachsene ab 21 Jahren. Eine feste Bezugsperson unterstützt im Alltag durch praktische Hilfen zur Verbesserung der Lebensumstände (Arbeit, Wohnung, Selbstsorge, Schuldenregulierung, Freizeit) und durch schnelle Hilfe in Krisen.
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern im Rahmen der Allgemeinen Erziehungshilfe.
- Beratung im Rahmen von gerichtlichen Weisungen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Angebote nach Haftentlassung
Ambulante Rehabilitation und Therapie von suchtkranken Menschen im Anschluss an eine Inhaftierung, oder auch haftbegleitend im Rahmen des Übergangsmanagements. - Informationsgespräche
Für Angehörige, Lehrkräfte, Leitungspersonen in Betrieben und betriebliche Mitarbeiter*innen und auch Mitarbeiter*innen in sozialen Einrichtungen. - easyContact family AEH Landsberg (PDF)
- PiA: Peers informieren über Alkohol (PDF)
Telefonische Terminvereinbarung:
Montag | 11 bis 13 Uhr |
Dienstag | 11 bis 13 Uhr |
Mittwoch | 13 bis 15 Uhr |
Donnerstag | 11 bis 13 Uhr |



