Im easyContact House von Condrobs finden konsumierende Jugendliche, die aus anderen Betreuungsangeboten herausfallen, eine Bleibe. Behutsam wird der Weg aus der Sucht aufgezeigt.
Nachhaltig durch die Krise: ConJob Recycling wächst
Wohin mit den wachsenden Bergen an Elektroschrott, die sich in einer Großstadt wie München auftürmen? ConJob bietet geschützte Jobs in einer Branche, die ihre Zukunftsfähigkeit gerade in den aktuellen Krisenzeiten unter Beweis stellt.
Walids Geschichte: Zurückgeben, was ich erhalten habe
Ein ehemaliger Bewohner aus einer Condrobs-Jugendhilfeeinrichtung engagiert sich heute neben seinem Beruf ehrenamtlich bei Condrobs. Walids Geschichte aus der aktuellen ConNews zeigt: Benachteiligte Jugendliche können mit der nötigen Unterstützung ihr Leben in die Hand nehmen.
Die neue ConNews ist da!
In der aktuellen Ausgabe der ConNews sind die zahlreichen Herausforderungen der aktuellen Zeit und deren Auswirkungen Thema. Außerdem erzählt die Titelgeschichte eine gelungene Migrations- und Integrationsstory eines jungen Mannes. Viele weitere, spannende Themen warten in der ConNews!
Die neue ConNews ist da!
Das Jubiläum von Condrobs und die Ausstellung „KunstWege“ stehen im Fokus der neuen ConNews. Doch auch weitere interessante Themen aus dem oder den Verein betreffend sind in Ausgabe 1/22 zu finden. Einfach mal reinlesen!
Gesunde Perspektiven für Jugendliche
Die Condrobs-Jugendsuchthilfe verzeichnet vermehrt harte Konsumformen und Substanzen bei Jugendlichen und fordert mehr Anstrengungen in der Prävention. Condrobs steht an der Seite junger Menschen mit Suchtproblemen.
Wenn Cannabis die Sinne täuscht
Cannabis und Psychose, ein neues Kooperationsprojekt mit dem Bezirkskrankenhaus Augsburg, bietet Therapie und Unterstützung für junge Menschen mit einer durch Cannabis ausgelösten Psychose.
Zukunftschance Bildung
Condrobs setzt sich für das Recht auf Bildung für alle ein – auch im Integrationsprozess junger Geflüchteter der Schlüssel zum Erfolg.
Die neue ConNews ist da!
In der aktuellen Ausgabe lesen Sie u.a. darüber, wie Jugendarbeit Perspektiven eröffnet, was die Jugendsuchthilfe in der Pandemiezeit für Anstrengungen unternimmt wie jungen menschen mit einer Cannabis-Psychose geholfen werden kann.