1. Rathaus Clubbing

29. April 2019

Party, Politik und Prävention in Bayreuth

Am Samstag dem 27. April 2019, wurde das Rathaus in Bayreuth zum Club. Eingeladen zum kostenlosen und exklusiven 1. Rathaus Clubbing wurden alle Bayreuther*innen, die neulich 18 Jahre alt geworden sind. Das Ziel: den jungen Bayreuther*innen etwas bieten und mit ihnen ins Gespräch kommen. Vertreter aller Stadtratsfraktionen sind gekommen. Zur jeder vollen Stunde wird durch den Sitzungssaal geführt. Die jungen Erwachsenen nehmen dabei auf den Plätzen der Oberbürgermeisterin und der Referent*innen Platz, knipsen das Mikro ein und aus, stellen den Stadträt*innen schlaue Fragen. Warum es kein Jugendparlament mehr gibt. Was die Räte studiert haben. Und wie die Großen zur Fridays for Future-Demo stehen.

Die Einrichtungen von Condrobs in Bayreuth waren dabei, um die bayernweite Kampagne „Respekt ist meine Stärke“ vorzustellen. Die Präventionskampagne will sensibilisieren, ruft zu Zivilcourage und gegenseitigem Respekt auf, will Übergriffe verhindern und appelliert für ein friedliches Miteinander – damit alle ohne Stress feiern und Spaß haben können.

Einen tollen Bericht des friedlichen Abends findet Ihr hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Vätertage 2025: München im Papa-Power-Modus

Vätertage 2025: München im Papa-Power-Modus

Mit einem spritzigen Auftakt sind die Münchner Vätertage 2025 gestartet – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Im Familien- und Beratungszentrum Ludlstraße trafen sich am Wochenende neun Väter und elf Kinder, um gemeinsam Wasserraketen zu bauen und in den Himmel zu schießen.

mehr lesen