26. Weßlinger Seelauf

25. Oktober 2021
Carsten Neder

Suchtberatungsstelle Starnberg informiert beim traditionsreichen Sportevent über Angebote

Weßling, 25.10.2021 – Bei kühlen Temperaturen, aber zumindest trockenem Wetter fand am gestrigen Sonntag zum 26. Mal der Lauf rund um den Weßlinger See statt. Der deutlich spürbare Herbst war für etliche passionierte Läufer kein Grund, den Traditionslauf ausfallen zu lassen. Mit passender Kleidung ausgestattet nahmen Dutzende Sportler entweder den Seelauf Classic (10 km), die Seerunde (3,5 km), den Schülerlauf (1,5 km) und erstmalig auch den Weßling Cross über 12 km in Angriff.

Mit vor Ort war auch die Condrobs Suchtberatungsstelle Starnberg. Sie nutzten die Gunst der Stunde, um ihre Hilfsangebote möglichst vielen Menschen vorstellen zu können. Einrichtungsleitung Veronika Mentzel zog entsprechend ein positives Fazit: „Es war ein toller, wenn auch kalter Tag. Die Teilnehmer haben sich davon aber nicht schrecken lassen und alles gegeben. Respekt vor diesen Leistungen! Und wir freuen uns natürlich auch sehr, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, uns und unser Angebot hier präsentieren zu dürfen. Es ist wirklich gut angenommen worden, das freut uns sehr.“

Auch Organisator Carsten Neder, der sich als Ultraläufer einen Namen gemacht hat und am 10. Dezember den „Olympiaturm24run“, einen Weltrekord-Spenden-Lauf für die Initiative krebskranke Kinder München e.V. und Condrobs e.V., in Angriff nehmen wird, zeigte sich begeistert: „Wirklich fantastisch, wie viele Menschen unterschiedlichsten Alters und Geschlechts am Seelauf teilgenommen haben. Sport ist für das physische wie psychische Gleichgewicht von enormer Bedeutung. In Kombination mit der professionellen Hilfe, die Condrobs anbietet, kann körperliche Betätigung dabei unterstützen, Sucht- und andere Erkrankungen zu überwinden.“

Das könnte Sie auch interessieren

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

Das Mutter-Kind-Haus bietet acht Müttern mit jeweils einem Kind einen geschützten Raum, um in einem stabilen Umfeld zu leben, zu wachsen und sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Neben der täglichen Begleitung durch unser Fachpersonal gehören gemeinsame...

mehr lesen
Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Im Mai durfte sich die Puerto Therapeutische Wohngemeinschaft  über gleich zwei besondere Besuchstage freuen: Im Rahmen der Social Days mit Siemens packten freiwillige Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit an – und machten damit für unsere Mitbewohner vieles möglich, was im Alltag oft zu kurz kommt.

mehr lesen
Puerto Bayreuth läuft mit

Puerto Bayreuth läuft mit

Laufen, lachen, Gemeinschaft erleben – trotz Regenwetter – Am 25. Mai 2025 hieß es: Laufschuhe schnüren und durchstarten! Jugendliche und Betreuer*innen aus unseren stationären Jugendhilfe-Einrichtungen Puerto JWG und Puerto Betreutes Jugendwohnen gingen beim Maisel’s FunRun in Bayreuth gemeinsam an den Start – als stolze „Condrobs Mannschaft“.

mehr lesen