„Bewölkt aber Trocken“!? – wenn die Lösung zum Problem wird

22. Oktober 2021

Lesung und Autorinnengespräch in der Pedro-Suchtfachstelle Ost im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit

Condrobs-Mitarbeiterin Marion Zechner hat mit „Bewölkt aber Trocken“ einen ganz großartigen Debütroman abgeliefert, in dem tiefer Ernst und überbordender Witz auf großartige Weise zusammenfinden.

Im Rahmen eines Autorinneninterview mit Dipl. Sozialpädagoge Detlef Rüsch, dem 1. Landesvorsitzenden des DBSH Bayern (Berufsverband Soziale Arbeit), las die Sozialpädagogin und Autorin Auszüge aus ihrem Buch über eine Gymnasiallehrerin, die im Alkohol Zuflucht sucht und sich schließlich in eine Entwöhnungsbehandlung begibt, vor.

Außerdem erzählte sie über die Entstehung des Buches, den Umgang mit dem Thema Sucht in unserer Gesellschaft und die Rolle der Sozialen Arbeit.

Das Interview ist hier als Audiodatei verfügbar:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen