Aktuelles aus der easyContact JugendSuchtBeratung

14. Juni 2022

Es fing im Januar 2022 an. Die neue Leiterin Katerina Vickers und der Abteilungsleiter Siegfried Gift saßen zum ersten Mal zusammen an einem Tisch in der neuen Einrichtung. Ein Tisch, vier weiße Wände und ein zehnseitiges Konzept. Das war die neue Suchtberatungsstelle für den Landkreis München. Wie es danach weiterging, schildert Katerina Vickers im nachfolgenden Beitrag.

Die Einrichtung erwacht zum Leben

In den Monaten seit dem „Auftakt“ ist viel passiert. Das Büro wurde mit Computern, Bürostühlen, Telefonen, einem gemütlichen Sofa und natürlich auch mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen mit Leben gefüllt. Dann konnten wir wirklich starten. Unser Ziel: die Einrichtung im Landkreis München bekannt zu machen!

Rastlos unterwegs

Wir stellten uns bei der Schulsozialarbeit, Suchtberatungsstellen und Heckscherklinik vor. Besuchten Familienstützpunkte und Erziehungsberatungsstellen im ganzen Landkreis. Wir fuhren in alle Jugendzentren des Landkreises und nahmen Kontakt mit den Fachkräften, aber natürlich auch mit den Jugendlichen auf. Darüber hinaus sind wir aktuell wöchentlich in Kontakt mit ca. 100 Schülern aus der FOS in Unterschleißheim, wo wir zurzeit ein Präventionsprogramm durchführen.

Auch online sind wir rastlos unterwegs. Eine Pressemeldung des Landratsamtes verbreitete sich schnell auf Instagram und Websites der Gemeinden. Und auch unsere eigenen Internet- und Social-Media-Auftritte haben wir aus der Taufe gehoben und pflegen sie seither liebevoll.

Wir sind da, wo wir gebraucht werden

Auch die Suche nach Beratungsräumen im Landkreis war recht fix von Erfolg gekrönt. Im Familienstützpunkt Oberhaching haben wir jetzt einmal wöchentlich einen Beratungsraum reserviert und werden auch auf der Homepage des Stützpunktes präsentiert.

Und plötzlich sind auch die Klienten da! Besser gesagt, wir sind bei Ihnen. Denn im Büro in München beraten wir nur selten. Am häufigsten sitzen wir mit den Jugendlichen und ihren Eltern bei Ihnen zu Hause am Küchentisch. Weil da werden wir gebraucht.

 

Das könnte Sie auch interessieren

PMR Projektwoche 2023 zur Berufsorientierung

PMR Projektwoche 2023 zur Berufsorientierung

Das Projekt Messestadt Riem (PMR) organisierte bereits zum sechsten Mal die Projektwoche zur Berufsorientierung in der Messestadt, bei der den Schüler*innen Einblicke und Eindrücke verschiedener Berufsfelder gegeben wurden.

mehr lesen
Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen* im Kontaktladen Pedro

Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen* im Kontaktladen Pedro

Die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen*, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen werden auf unterschiedliche Art und Weise für Projekte genutzt. Auch der Kontakladen Pedro in Neuperlach hat die Gelegenheit ergriffen und in der Einrichtung eine Aktion gestartet.

mehr lesen
10 Jahre NeuHäuser Jugendhilfe

10 Jahre NeuHäuser Jugendhilfe

Als verlässlicher Partner hat sich Condrobs in Augsburg und der umliegenden Region fest etabliert. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die NeuHäuser Jugendhilfe einen Ankerpunkt und ein Zuhause für Jugendliche und junge Volljährige mit psychosozialen Schwierigkeiten in der drittgrößten Stadt Bayerns. Am 14.11.2023 wurde das Jubiläum gefeiert.

mehr lesen