Sommer im House

21. Oktober 2021

Auch im easyContact House, unserer therapeutischen WG für konsumierende Jugendliche und junge Erwachsene, wurde der Sommer genossen und es sollte den Bewohner*innen ein Gefühl von Ferienstimmung vermittelt werden. Deshalb hatten wir in diesem Jahr so einiges geplant, um gemeinsam Sonnenschein und Sommer auszukosten.

Ein Ausflug mit Abenteuern

Im Juli ging es mit den Klient*innen nach Österreich und es wurden 4 Tage auf einer Berghütte im Zillertal verbracht. Wir entspannten in der wunderschönen Natur, gingen baden im Aachensee und besuchten die Stadt Innsbruck. Geschicklichkeit und Kombinationsgabe waren gefragt, um das Abenteuer „Escape Room“ zu bestehen. Turbulent wurde es beim Sommerrodeln.

Ein abwechslungsreiches Programm

Wir nutzten die Ferienzeit, um etwas aus dem üblichen Betreuungsalltag auszubrechen und verbrachten schöne Tage auf kleineren Ausflügen in und um München. Dabei standen Bootfahrten auf dem Starnberger See, Picknicken im Park, ein Besuch des Olympiaturms und des Olympiaparks wie auch eine Street-Art-Stadtführung auf dem Programm. Highlight war die Fahrt in den Skyline Park, wo wir unseren Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen ließen. Weiterhin wurde etwas für die politisch-historische Bildung getan und gemeinsam die KZ-Gedenkstätte in Dachau besichtigt. Ein bedrückender und nahegehender Besuch.

Wichtige Erfahrungen

Gemeinsam verbrachte Zeit, Ausflüge und Freizeitgestaltung in der Gruppe sind in vielerlei Hinsicht für Bewohnende als auch Mitarbeitende von großer Bedeutung. Durch sie wird unter anderem eine positive Zusammenarbeit als auch WG-Kultur gefördert. Die Klient*innen konnten Erfahrungen bezüglich gesunder und vielleicht noch unbekannter Freizeitgestaltung als Alternative zum Konsum sammeln, ihren Horizont erweitern und sich im Gruppengefüge ausprobieren, ihre sozialen Fertigkeiten trainieren. Tolle Erlebnisse in der Gemeinschaft stärken den Zusammenhalt und die Beziehung, sie sind nicht nur im Sommer Teil unserer alltäglichen Arbeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen