Die Suchtberatungsstelle in Pasing als Fachstelle für Glücksspielsucht

Pathologisches Glücksspiel ist eine anerkannte Erkrankung. Die Störung besteht in häufigem und wiederholtem episodenhaftem Glücksspiel, das die Lebensführung der betroffenen Person beherrscht und zum Verfall der sozialen, beruflichen, materiellen und familiären Werte und Verpflichtungen führt.

Spielen wird dann zum Glücksspiel, wenn der Ausgang eines Spiels rein oder hauptsächlich vom Zufall abhängt, Geld oder Wertgegenstände eingesetzt werden und es eine Möglichkeit gibt Geld zu gewinnen oder zu verlieren. Die häufigsten Glücksspielarten sind Automatenspiele, Sportwetten, Kasinospiele oder Lotterien (alles auch online). In Deutschland sind etwa 300 000 bis 400 000 Menschen von einer Glücksspielproblematik betroffen.

Die Zielgruppe unserer Fachstelle für Glücksspielsucht sind Menschen mit problematischen oder pathologischem Glücksspielverhalten und deren Angehörige. Betroffene und Angehörige können sich zu jedem Zeitpunkt der Erkrankung bei uns melden, gerne auch schon wenn die ersten Gedanken über ein mögliches problematisches Spielverhalten auftauchen.

Angebote

Für die Betroffenen bieten wir Beratung, eine Spieler-Gruppe und ambulante Reha an, Angehörige werden ebenfalls beraten. Es wird auch in zusätzliche andere passende Hilfsangebote vermittelt.

Suchtberatung Pasing – Fachstelle für Glücksspielsucht

Bäckerstraße 4
81241 München

Tel: 089 8207568-0
Fax: 089 8207568-11

E-Mail: pasing(at)condrobs.de

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen