MuKi-Ausflug auf den Bauernhof

18. Juni 2023

Ende Mai war es soweit: die Mitarbeitenden des Mutter-Kind-Hauses machten zusammen mit den Müttern und Kindern einen Ausflug auf einen Bauernhof in der Nähe des Chiemsees. Ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten. 

Nach einer anstrengenden Anreise (die Deutsche Bahn ist nun mal die Deutsche Bahn), kamen alle am späten Nachmittag müde, erschöpft aber froh über die kleine Auszeit auf dem Bauernhof an.

Sogleich machten die Kinder Bekanntschaft mit den vielen auf dem Hof lebenden Katzen und Kühen. Danach bezogen die Mütter mit ihren Kindern die verschiedenen Ferienwohnungen und -häuser auf dem Hof.

Regen? Kein Problem!

Am nächsten Tag war das Wetter noch nicht ganz so sommerlich warm und sonnig wie erhofft. Den Besuch im Wildfreizeitpark in Oberreith entließ sich dennoch niemand entgehen. Dort konnten Esel, Ziegen, Hühner, Alpakas und Greifvögel besichtigt und teilweise gestreichelt und gefüttert werden. Außerdem war für den Fall von Regenschauern für eine Alternative gesorgt: die toll ausgebaute Indoorspielhalle. Diese wurde schließlich noch ausgiebig genutzt. Vor allem die Trampolins erfreuten sich bei den Müttern und Kindern großer Beliebtheit.

Eine aufregende Schifffahrt

Abends konnten die Mütter den Tag ganz entspannt bei einem leckeren gemeinsamen Essen aus der nahegelegenen Gastwirtschaft im Ort ausklingen lassen. Als die Kinder alle müde und erschöpft in die Betten gefallen waren, hatten die Mütter wohlverdiente Zeit für sich, die sie zum entspannten Schmuckbasteln und zum Ratschen nutzten.

Der nächste Tag überrascht nach einem wolkenverhangenen Vormittag dann doch noch mit strahlendem Sonnenschein. Gemeinsam fuhren alle an den Chiemsee. Dort verbrachte die Gruppe, nach einer kurzen Schifffahrt, die für einige sehr aufregend war, da sie noch nie Schiff gefahren waren, einen erholsamen Tag auf der Fraueninsel.

Müde vom Tag

Nach einem Rundgang um die Insel gab es eine Stärkung im Biergarten mit Blick auf den See. Bevor alle mit dem Schiff zurückfuhren, durften sich die Kinder noch auf dem Spielplatz austoben. Auch diesen Abend verbrachten einige Mütter wieder gemeinsam mit basteln, während andere müde von den vielen Eindrücken gemeinsam mit ihren Kindern zu Bett gingen.

Am nächsten Tag ging es dann wieder zurück in das Mutter-Kind-Haus. Und obwohl die Teilnahme an der Fahrt für einige Mütter eine Überwindung darstellte, so war das Resümee am Ende doch klar: „Es hätte auch ruhig noch länger dauern können.“

Condrobs bedankt sich bei der Ruth und Wolfram Boeck-Stiftung für die großzügige Bezuschussung der Ferienfreizeit.

Das könnte Sie auch interessieren

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

Das Mutter-Kind-Haus bietet acht Müttern mit jeweils einem Kind einen geschützten Raum, um in einem stabilen Umfeld zu leben, zu wachsen und sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Neben der täglichen Begleitung durch unser Fachpersonal gehören gemeinsame...

mehr lesen
Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Im Mai durfte sich die Puerto Therapeutische Wohngemeinschaft  über gleich zwei besondere Besuchstage freuen: Im Rahmen der Social Days mit Siemens packten freiwillige Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit an – und machten damit für unsere Mitbewohner vieles möglich, was im Alltag oft zu kurz kommt.

mehr lesen
Puerto Bayreuth läuft mit

Puerto Bayreuth läuft mit

Laufen, lachen, Gemeinschaft erleben – trotz Regenwetter – Am 25. Mai 2025 hieß es: Laufschuhe schnüren und durchstarten! Jugendliche und Betreuer*innen aus unseren stationären Jugendhilfe-Einrichtungen Puerto JWG und Puerto Betreutes Jugendwohnen gingen beim Maisel’s FunRun in Bayreuth gemeinsam an den Start – als stolze „Condrobs Mannschaft“.

mehr lesen