Sucht kann überwunden werden

14. Januar 2023

Dieser Beitrag ist aus der aktuellen ConNews. Diesen und weitere Artikel können Sie in der Digitalausgabe lesen.

Im easyContact House von Condrobs finden konsumierende Jugendliche, die aus anderen Betreuungsangeboten herausfallen, eine Bleibe. Behutsam wird der Weg aus der Sucht aufgezeigt.

Das easyContact House in München bietet Jugendlichen, die bereits viele soziale Brüche, Konflikte und Krisen erlebt haben, ein neues Zuhause. „Ihr Drogenkonsum sollte als Bewältigungsversuch verstanden werden,“ erläutert Siegfried Gift, Condrobs- Abteilungsleiter JugendSucht- und Familienhilfen. „Er ist sehr oft Folge- und Begleiterscheinung vor dem Hintergrund familiärer Belastungen.“

Eine neue Chance

Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren, die ihr Leben in den Griff bekommen wollen, erhalten in der sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft eine neue Chance. Sie können das Zusammenleben in der Gemeinschaft aktiv mitgestalten. Sie werden dabei unterstützt, sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, Schule und Ausbildung (wieder-)aufzunehmen. Dass das Konzept wirkt, beweisen die therapeutischen Erfolge der Einrichtung seit 22 Jahren.

Neustart – mit Renovierungsbedarf

Im Oktober zog das easyContact House um: In einem gemütlichen großen Haus im Münchner Norden freuen die Jugendlichen und ihre Betreuer*innen sich schon darauf, gemeinsam zu leben und auch zu feiern. „Die neuen Räume ermöglichen es, dass unsere Jugendlichen die Privatsphäre bekommen, die sie brauchen. Wir haben nun genügend Einzelzimmer für insgesamt acht Bewohner*innen,“ berichtet Siegfried Gift und ergänzt: „Leider sind noch einige dringende Renovierungen notwendig für die vollumfängliche Nutzung des Hauses. Deshalb sind wir für jede Spende dankbar!


Spenden hilft: Gemeinsam mehr bewirken!

Das könnte Sie auch interessieren

Vätertage 2025: München im Papa-Power-Modus

Vätertage 2025: München im Papa-Power-Modus

Mit einem spritzigen Auftakt sind die Münchner Vätertage 2025 gestartet – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Im Familien- und Beratungszentrum Ludlstraße trafen sich am Wochenende neun Väter und elf Kinder, um gemeinsam Wasserraketen zu bauen und in den Himmel zu...

mehr lesen
Gemeinsam erleben, gemeinsam wachsen

Gemeinsam erleben, gemeinsam wachsen

Die Sommerangebote von SwiM – Sicher wachsen in München haben Kindern und Familien in diesem Jahr unvergessliche Momente geschenkt. Solche Erlebnisse wirken weit über den Sommer hinaus und bleiben lange in Erinnerung.

mehr lesen