verstehen. helfen. begleiten.
Condrobs baut seit mehr als 50 Jahren Brücken ins Leben. Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsarbeit.
Unsere Portale
Was ist Condrobs?
Ich suche Hilfe
Ich möchte helfen
Mitlernen
Mitarbeiten
Freie Plätze in Einrichtungen
Gefängnis ohne Perspektive? Steht die externe Suchtberatung in Haft vor ungewisser Zukunft?
Warnung vor synthetischen Opioiden auf Blottern: Lebensgefahr durch Verwechslung mit LSD
In den letzten Wochen kam es europaweit vermehrt zu schweren Vergiftungen durch hochwirksame synthetische Opioide aus der Stoffgruppe der Nitazene und Nitazepyne. Besonders besorgniserregend: Diese Substanzen wurden inzwischen auch auf Papierfilzen („Blottern“) im LSD-Format entdeckt.
DAFÜR! Condrobs Bayreuth bei der Interkulturellen Woche
Mit einem Info- und Begegnungsstand beteiligte sich die Abteilung Hilfe für Jugendliche, Familien und Erwachsene Bayreuth von Condrobs am Markt der Vielfalt bei den diesjährigen Interkulturellen Woche in Bayreuth.
Perspektiven erleben: Ferien mit Wirkung
Die Jugendlichen des easyContact House verbrachten einen Sommer voller Erlebnisse – von einer Ferienfahrt nach Kroatien über eine Hüttenfreizeit im Zillertal bis hin zu neuen Fitnessmöglichkeiten. Eine Zeit, die stärkte, bewegte und lange in Erinnerung bleibt.
Condrobs bei der Herbsttagung des Bundesfachverbands Minderjährigkeit und Flucht
Bei der Herbsttagung des Bundesfachverbands Minderjährigkeit und Flucht tauschten sich Kolleg*innen der Abteilung Integrationsprojekte mit Fachkräften aus ganz Deutschland aus – über aktuelle Herausforderungen, gelingende Unterstützung und die Bedeutung klarer Haltung für Schutz, Teilhabe und Zukunftsperspektiven.
Gemeinschaft erleben, Vertrauen stärken: Familien auf der Kinder- und Jugendfarm
Ein Tag im Grünen, der lange in Erinnerung bleibt: Familien des Zentrums Hochäckerstraße erlebten auf der Kinder- und Jugendfarm Ramersdorf, wie bereichernd gemeinsames Entdecken und Spielen sein kann.
Vätertage 2025: München im Papa-Power-Modus
Mit einem spritzigen Auftakt sind die Münchner Vätertage 2025 gestartet – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Im Familien- und Beratungszentrum Ludlstraße trafen sich am Wochenende neun Väter und elf Kinder, um gemeinsam Wasserraketen zu bauen und in den Himmel zu schießen.






