verstehen. helfen. begleiten.
Condrobs baut seit mehr als 50 Jahren Brücken ins Leben. Wir leisten vielfältige soziale Arbeit in der Beratung, Prävention, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsarbeit.
Unsere Portale
Was ist Condrobs?
Ich suche Hilfe
Ich möchte helfen
Mitlernen
Mitarbeiten
Freie Plätze in Einrichtungen
Sozialer Einsatz trifft Farbe – Social Day in der Puerto Vollbetreuten WG
Beim Social Day unterstützten Mitarbeitende von Ipsen Pharma die Puerto Vollbetreute Wohngemeinschaft von Condrobs – mit Farbe, Tatkraft und großem Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen.
#gibmir5 – Fünf Maßnahmen, um Leben zu retten
Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle steigt in Deutschland weiter an. Die von Condrobs unterstützte Kampagne #gibmir5 von akzept e.V. fordert die Umsetzung von fünf entscheidenden Maßnahmen, die nachweislich wirken.
Warnung: Gefälschte „OxyContin 80 mg“-Tabletten im Umlauf
Seit Ende 2024 wurden in mehreren europäischen Ländern gefälschte OxyContin 80 mg Tabletten entdeckt. Diese sehen den echten Medikamenten täuschend ähnlich, sind jedoch lebensbedrohlich.
Dank doppelter Unterstützung: JuSuBe nimmt Fahrt auf
Die JugendSuchtBeratung im Landkreis München freut sich über zwei großzügige Spenden von der Werner und Karin Schneider-Stiftung sowie der Kreissparkasse München.
Externe Suchtberatung in Haft: Steht sie in Bayern vor ungewisser Zukunft?
Die Mittel für externe Suchtberatung in Justizvollzugsanstalten sind nicht ausreichend. Für Träger wie Condrobs bedeutet das: Ein bewährtes Hilfsangebot mit enormer gesellschaftlicher Wirkung droht wegzufallen. Wir rufen zur Unterzeichnung einer Petition auf, die die Finanzierung der externen Suchtberatung in Justizvollzugsanstalten dauerhaft sichert!
30 Jahre ConJob: Erfolgreiche Brückenbauer zwischen Menschen und Arbeitsmarkt
Am 18. Juli 2025 feierte ConJob sein 30-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäst*innen verschafften sich einen umfassenden Überblick über die Arbeit des sozialen Beschäftigungsbetriebs von Condrobs und nutzten die Gelegenheit für fachlichen Diskurs.