Sexuelle Übergriffe, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung – Frauen* und Kinder in deutschen Sammelunterkünften für Geflüchtete werden sehr häufig Opfer solcher Straftaten. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis fordert, sie besser zu schützen.
Impressionen vom 6. Condrobs Frauen*salon
Der 6. Condrobs Frauen*salon stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums von Condrobs: Rund 50 Frauen* tauschten sich an einem kurzweiligen, entspannten Sommerabend darüber aus, wie die Frauen*welt in 50 Jahren aus ihrer Sicht aussehen sollte.
Firmen-Engagement mit tollen Ergebnissen
Mit großartigen Freiwilligenaktionen unterstützten die Mitarbeiter*innen der Firma Celonis vor kurzem die Klient*innen der Unterkunft für geflüchtete Frauen* sowie der Puerto Teilbetreute Wohngemeinschaft.
„Auf der Flucht“: Ein Interview mit Dr. Sophia Berthuet
Unsere Abteilungsleiterin für Integrations- und frauen*spezifische Hilfen, Dr. Sophia Berthuet, hat dem Paritätischen ein spannendes Interview gegeben.
Life Skills Training: Das Selbstvertrauen von Frauen* stärken
Jedes Jahr am 08. März wird der Internationale Frauen*tag begangen. Im Rahmen des Weltfrauen*tages soll die besondere Situation von geflüchteten Frauen* zur Sprache gebracht werden. Um ihnen bei ihren Herausforderungen helfen zu können, wurde das „Life Skills Training“ konzipiert.
Auszeichnung für Kooperationsprojekt
Verleihung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke“ an das Kooperationsprojekt für geflüchtete Frauen* und Kinder.
Frauen* & Familien im Fokus
In einem aktuellen Interview zeigt Dr. Mariam Irene Tazi-Preve die Probleme des Kleinfamilien-Modells und die damit einhergehenden Überforderungen für Frauen* auf.
Paritätisches Kooperationsprojekt zur Flüchtlingshilfe gewinnt Paulaner Salvator-Preis
Jury fördert Nachbarschaftsprojekt mit geflüchteten Frauen München, 23. November 2018 – Der Paulaner Salvator-Preis wurde gestern Abend verliehen und das Paritätische Kooperationsprojekt zur Flüchtlingshilfe (Condrobs, Frauenhilfe München, pro familia Ortsverband) ist...