Ein Dankeschön von HaLT

22. Dezember 2021

Die anstehenden Festtage sind stets ein willkommener Anlass, um Dinge Revue passieren zu lassen und nochmal in persönlichen Kontakt mit denjenigen zu treten, mit denen man im vergangenen Jahr vertrauensvoll zusammengearbeitet und viel erreicht hat.

Ein kleiner Dank

Die Mitarbeiter*innen des HaLT-Projekts – ein Präventionsprogramm, bei dem Jugendliche über die Gefahren des Alkohols aufgeklärt und zu einem maßvollen Umgang mit dieser legalen Droge motiviert werden – haben sich dies zu Herzen genommen. Sie besuchten die kooperierenden Kinderkliniken (insgesamt 13 Stationen) in München und verteilten dort Weihnachtstüten mit kleinen Präsenten an das Klinikpersonal.

Eine tolle Zusammenarbeit

Durch die die tolle Zusammenarbeit gelang es trotz der turbulenten Zeit, die Sofortinterventionen am Krankenbett und damit die Versorgung der Jugendlichen und deren Familien kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Das ist vor allem der fantastischen Kooperation mit allen Stationen, dem Pflegepersonal und den Ärzt*innen zu verdanken.

Das gesamte HaLT-Team freut sich darauf, an diese wertvolle Zusammenarbeit im kommenden Jahr anzuknüpfen.

 

Auch über die Feiertage und den Jahreswechsel steht das HaLT-Team wie gewohnt vor Ort zur Verfügung!

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreativ-Workshop „My Little Rockstar“ im Pedro

Kreative Steinmodellierung war das Thema des Workshops „My Little Rockstar“ im Pedro in Neuperlach. Kursleiterin Barbara Perk und die Teilnehmer*innen hatten jede Menge Spaß beim Bearbeiten der Steine. Die Ergebnisse sind Ausdruck von großer Kreativität und Freude am Schaffen.

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen
4. Fachkongress „Sucht und Gender“

4. Fachkongress „Sucht und Gender“

Beim 4. Fachkongress zum Thema „Sucht und Gender“ werden Forschungsergebnisse und Grundlagen der Genderarbeit im Kontext von Gesundheit und Suchtproblemen im Fokus stehen. Auch Condrobs ist mit einem Workshop vertreten.

mehr lesen