Frauen* stärken

7. April 2021

Warum Hilfe speziell für Frauen* so wichtig ist

 

Hilfe und Schutzräume für Frauen*

Nach traumatisierenden Erlebnissen brauchen Frauen* Schutzräume, in denen sie ihr Trauma unter fachspezifischer Hilfe aufarbeiten können. „Die Frauen*, die wir betreuen, verbindet eins: Sie fühlen sich schuldig an ihrer Situation und versuchen, ihre Geschichte zu verstecken. Die Mehrheit der Klientinnen* in unseren Frauen*- Einrichtungen hat Gewalt erlebt, meist sexuelle Gewalt. Darin liegt bei sucht- und/oder psychisch kranken Frauen* oft sogar die Ursache ihrer Erkrankungen“, berichtet Katrin Bahr, Condrobs Bereichs-Geschäftsführerin Angebote für Frauen* und Männer* in München.

Prima Donna hilft zurück ins Leben

Traumata sind also ein Hauptproblem. In den Prima Donna-Suchthilfe-Angeboten finden Frauen* Schutzräume, in denen Traumata aufgearbeitet und schließlich verarbeitet werden können. Am Ende steht der langsame Wiedereinstieg in ein Leben nach der Sucht.

Sicherheit für geflüchtete Frauen* und Kinder

144 Frauen* und Kinder haben in der Überbrückungsunterkunft in München endlich einen sicheren Platz gefunden. Nicht wenige von ihnen sind durch die Hölle gegangen. Die Gründe für die Flucht sind meist Gewalterfahrungen, sei es durch Krieg, Vergewaltigung, Folter oder Zwangsehe. Auf der Flucht erleben sie Zwangsprostitution und Gewalt. Und in den Ankerzentren in Deutschland sind sie ohne strukturellen Schutz, auch innerhalb der eigenen Familie. In der einzigen Unterkunft für geflüchtete Frauen* in München betreut das Paritätische Kooperationsprojekt von Condrobs, der Frauenhilfe und pro familia besonders schutzbedürftige Frauen* und ihre Kinder rund um die Uhr.

Psychologische Betreuung

Dr. Sophia Berthuet, Leiterin des preisgekrönten Kooperationsprojekts, betont:

„Wir haben viele positive Beispiele erlebt, wie wir schwer traumatisierten Frauen* und ihren Kindern eine Perspektive in eine stabile und selbstständige Zukunft eröffnen können. Wir dürfen sie nicht allein lassen mit ihrer Vergangenheit, sondern müssen ihnen mit professioneller Hilfe zur Seite stehen. Deshalb benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung, um die psychologische Betreuung fortführen zu können, die gerade ausgelaufen ist. Jede Spende leistet dazu einen Beitrag!“

Geben Sie benachteiligten Frauen* und Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft!

Jetzt unterstützen

Das könnte Sie auch interessieren

Hoffnung gespendet

Hoffnung gespendet

Vor einem Jahr begann der Ukraine-Krieg. Dank großer Unterstützung konnte Condrobs vielen Geflüchteten helfen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

mehr lesen
Mein Leben bei und mit Condrobs

Mein Leben bei und mit Condrobs

Täglich setzt Condrobs sich für Menschen ein, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Klientin Bärbel war es ein Bedürfnis, sich per Brief zu bedanken. Darüber freuen wir uns sehr!

mehr lesen