Hallo München über Netzgänger 3.0

7. März 2020

„Im Internet-Dschungel nicht allein gelassen“

Smartphones bereichern unser Leben. Auch die Jüngsten sehen viele Möglichkeiten in Konnektivität – sie wachsen mit Smartphones auf, sind eine Generation als „Netzgängern.“ Doch das gesunde Leben im digitalen Zeitalter muss gelernt sein: Wie vermeidet man etwa Cybermobbing, Abhängigkeit von sozialen Medien oder schützt sich vor traumatisierenden Inhalten? Unser Projekt Netzgänger 3.0 vermittelt 10 bis 12-Jährigen, wie sie Gefahren vermeiden und das volle Potential von Smartphones ausschöpfen können – mit spannendem Peer-to-Peer Training. Hallo München traf unseren Projektkoordinator Michael Leibfried:

07.03.20 – Im Internet-Dschungel nicht allein gelassen

von Verena Rudolf, Hallo München

Das könnte Sie auch interessieren

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

MuKi-Ferienfahrt: Gemeinschaft erleben und Bindung stärken

Das Mutter-Kind-Haus bietet acht Müttern mit jeweils einem Kind einen geschützten Raum, um in einem stabilen Umfeld zu leben, zu wachsen und sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Neben der täglichen Begleitung durch unser Fachpersonal gehören gemeinsame...

mehr lesen
Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Zwei Tage voller Engagement: Social Days bei Puerto TWG mit Siemens

Im Mai durfte sich die Puerto Therapeutische Wohngemeinschaft  über gleich zwei besondere Besuchstage freuen: Im Rahmen der Social Days mit Siemens packten freiwillige Mitarbeiter*innen des Unternehmens mit an – und machten damit für unsere Mitbewohner vieles möglich, was im Alltag oft zu kurz kommt.

mehr lesen
Puerto Bayreuth läuft mit

Puerto Bayreuth läuft mit

Laufen, lachen, Gemeinschaft erleben – trotz Regenwetter – Am 25. Mai 2025 hieß es: Laufschuhe schnüren und durchstarten! Jugendliche und Betreuer*innen aus unseren stationären Jugendhilfe-Einrichtungen Puerto JWG und Puerto Betreutes Jugendwohnen gingen beim Maisel’s FunRun in Bayreuth gemeinsam an den Start – als stolze „Condrobs Mannschaft“.

mehr lesen