easyContact Jugendwohngemeinschaft Augsburg
Schule – auf geht´s
Besonderes Ziel unserer Arbeit ist die Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft, die sich z.B. aufgrund von Lernschwierigkeiten der Schule verweigern oder die als geflüchtete junge Menschen strukturell benachteiligt sind. Ein besonderer Schwerpunkt unserer integrativen Arbeit liegt im Bereich der Schul- und Ausbildungsförderung, hierfür haben wir eine Fachkraft für Sprache, Schule und Ausbildung im Haus.
Die betreuten Jugendlichen stehen an ganz unterschiedlichen Stellen im Bildungssystem und bringen eigene kulturelle Hintergründe mit. Diese Unterschiedlichkeit nutzen wir in unserer Arbeit als Motivation zur Erarbeitung und dem Verfolgen individueller Ziele, indem wir heterogene Lerngruppen bilden.
Doch nicht alle Jugendlichen haben das Glück, in einem behüteten Umfeld aufwachsen zu können. In unserem Haus leben die Jugendlichen in Einzel- und Doppelzimmern, ein großer Garten und viele Freizeitmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Mädchen können in einem eigenen Stockwerk untergebracht werden. In der angegliederten Außenwohngruppe können die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen weiteren Schritt in die Selbständigkeit machen und sich mit unserer Unterstützung auf ein Leben außerhalb der Jugendhilfe vorbereiten.
Angebot
- Vollstationäre Einrichtung
- Stationäre Jugendhilfe
- Integration in die Gesellschaft
- Unterstützung in schulischen Dingen: Nachhilfe, Hilfe bei den Hausaufgaben und für die Ausbildung durch eigene Fachkräfte
- Unterstützung beim Weg in die Selbstständigkeit
- Inobhutnahme und Clearing
- easyContact – Außenbetreutes Wohnen
Kontakt
easyContact Jugendwohngemeinschaft Augsburg
Allgäuer Straße 34
86199 Augsburg
Tel: 0821 21700-650
Fax: 0821 21700-653


Info-Flyer
(PDF, 745 kb)
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
50 Geschichten: Augsburger*innen wehren sich gegen Nadims Abschiebung
Zum 50-jährigen Jubiläum von Condrobs präsentieren wir 50 Wochen lang je eine Geschichte aus dem Verein. Dieser Beitrag gibt einen Einblick, wie sich Augsburger*innen gegen Nadims Abschiebung gewehrt haben.
Flucht in ein besseres Leben: Eine easyContact Augsburg Erfolgsgeschichte
Im August 2020 kam Nadim mit gerade einmal 15 Jahren in die easyContact Jugendwohngemeinschaft in Augsburg. In Deutschland war er zu diesem Zeitpunkt seit nur einem Monat.
Augsburg: mehr Lernhilfen für easyContact JugendWG
Für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten ist es besonders schwierig, während der Krise dem Schulstoff zu folgen. In der easyContact JugendWG in Augsburg stockt man daher die Lernbegleitung auf.