50 Geschichten: Raus aus der Sucht

21. März 2022

Dieser Beitrag von ConAction erschien erstmals 2018.

* * * * * * * * * * * * *

Daniel hockte in sich zusammengesunken auf den Stufen des Münchner Hauptbahnhofs. Müdigkeit und Erschöpfung hatten ihn übermannt. Die Flasche war seinen Händen entglitten.

Der 19-jährige schrak auf, als die Streetworker*innen von ConAction ihn vorsichtig ansprachen. Die Anonymität der Straße, in der er drei Tage und Nächte untergetaucht war, war jäh durchbrochen. Die Streetworker*innen blieben bei ihm, und Daniel spürte, dass er sich trotz seiner Traurigkeit danach sehnte, mit jemandem zu sprechen, der seine Einsamkeit inmitten der vorübereilenden Menschen der Großstadt durchbrach.

Stockend berichtete Daniel den Streetworker*innen, er sei mit 15 Jahren alkoholabhängig geworden und habe bereits einen Entzug hinter sich. Zu seinem Elternhaus hat Daniel keinen Kontakt, Inobhutnahmen prägten seine Jugend. Wut und Frust steigt in ihm auf, als er schließlich berichtet, seine Freundin habe ihn drei Tage zuvor rausgeschmissen. Er war rückfällig geworden und hatte all seine Zukunftsängste, Trauer, Wut und Frust mit Alkohol vernebelt. Doch jetzt, im Angesicht zweier Menschen, die sich für ihn interessierten, ihn ansprachen, eine Lösung aus seiner ausweglosen Situation suchten, konnte Daniel wieder Hoffnung finden.

Gemeinsam erarbeitetet die Streetworker*innen mit Daniel seine Bedarfe und schauten, was er braucht. Daniel ist sich sicher, er will nochmal einen Entzug machen. Zusammen suchten sie einen Platz in einer Klinik und fanden nahegelegen glücklicherweise schnell ein Krankenhaus, welches Daniel aufnehmen konnte.

Nun blieb den Streetworker*innen nur noch, den jungen Mann zum Krankenhaus zu begleiten und ihm die Tür bei ConAction jeder Zeit offen zu halten.

50 Jahre – 50 Wochen – 50 Geschichten Das Jahr 2022 steht im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums von Condrobs. Seit seinen Anfängen am 13. Dezember 1971 hat der Verein zahllosen Menschen geholfen, sie begleitet, unterstützt und ihnen mit individuell abgestimmten Angeboten eine Brücke ins Leben gebaut. Es gibt unzählige Geschichten, die dabei entstanden sind. Passend zum Jubiläum haben wir 50 Geschichten aus unseren Archiven zusammengetragen und von unseren Mitarbeiter*innen erhalten. 50 Wochen lang präsentieren wir eine davon. Kleine wie große, ernste wie witzige, persönliche wie öffentliche Storys. Denn das ist Condrobs: Sozial. Vielfältig. Bunt.

Condrobs unterstützen

Ihre Spende hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen und baut ihnen eine Brücke in ein gesundes, selbstbestimmtes Leben.

Jetzt spenden

Auf dem Laufenden bleiben

Ob lebensnahe Reportagen oder interessante Neuigkeiten aus Fach und Politik: Menschen zu helfen heißt, täglich Teil spannender Geschichten zu sein.

Gerne möchten wir diese Geschichten mit Ihnen teilen!

Zur Newsletter-Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren

Drogentodesfälle weiter alarmierend hoch

Drogentodesfälle weiter alarmierend hoch

Die heute veröffentlichten Zahlen zu drogenbedingten Todesfällen in Deutschland sind ein erneuter Weckruf: Auch im Jahr 2024 bleibt die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Substanzen sterben, auf einem erschreckend hohen Niveau.

mehr lesen
Die erste ConNews 2025 ist da!

Die erste ConNews 2025 ist da!

In der ersten ConNews 2025 geht es diesmal u.a. über die aktuellen Herausforderungen der Suchthilfe, wie Sicherheit und Vertrauen die Basis für gelingende Integration bilden und wie Hilfsangebote die Bildungschancen Jugendlicher verbessern.

mehr lesen