Erklärung der Stadtratskommission zur Gleichstellung und gegen Gewalt

31. März 2025
Erklärung der Stadtratskommission zur Gleichstellung und gegen Gewalt

Erklärung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen für die Gleichstellung von Frauen und allen Geschlechtern, für Selbstbestimmung und gegen Gewalt gegen lesbische Frauen, trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen.

Die Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen setzt sich für die Rechte und Selbstbestimmung von lesbischen Frauen, trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären (tin) Menschen ein. Wir verurteilen die zunehmende Gewalt, Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung gegen diese Personengruppen. Wir wehren uns dagegen, dass Frauenrechte gegen die Rechte von tin Personen ausgespielt werden. Trans*- und Lesbenfeindlichkeit sind fundamentale Bestandteile antifeministischer Diskurse. Wenn die Rechte von tin Menschen in Frage gestellt werden, sind auch die Rechte von Frauen in Gefahr.

Als Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen wenden wir uns gegen alle Versuche, uns zu spalten. Unser Verständnis von Frauen schließt selbstverständlich lesbische Frauen, trans* Frauen und intergeschlechtliche Frauen ein. Sexismus und Misogynie betreffen alle Frauen und Menschen, die in Phasen ihres Lebens als Mädchen oder Frau gelebt haben, die weiblich zugeschrieben oder wahrgenommen werden oder nicht den stereotypen binären und heteronormativen Geschlechterrollen entsprechen. Dazu gehören auch die Versuche, trans* Frauen, die häufig von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind, als gefährlich zu markieren, sowie das Unsichtbar machen von Gewalt und Diskriminierung, das sich gegen lesbische Frauen und gegen trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen richtet.

Als Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen setzen wir uns für die Gleichstellung von Frauen und allen Geschlechtern ein, damit alle Menschen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben frei von Gewalt führen können. Wir fordern alle Frauen- und Mädchenorganisationen, Politik und Gesellschaft auf, solidarisch für Frauen- und Menschenrechte und für die Rechte von LGBTIQ* Personen einzutreten.

Hier ist der Beschluss der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen vom 27.03.2025 im Original:

Das könnte Sie auch interessieren

Drogentodesfälle weiter alarmierend hoch

Drogentodesfälle weiter alarmierend hoch

Die heute veröffentlichten Zahlen zu drogenbedingten Todesfällen in Deutschland sind ein erneuter Weckruf: Auch im Jahr 2024 bleibt die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Substanzen sterben, auf einem erschreckend hohen Niveau.

mehr lesen
Die erste ConNews 2025 ist da!

Die erste ConNews 2025 ist da!

In der ersten ConNews 2025 geht es diesmal u.a. über die aktuellen Herausforderungen der Suchthilfe, wie Sicherheit und Vertrauen die Basis für gelingende Integration bilden und wie Hilfsangebote die Bildungschancen Jugendlicher verbessern.

mehr lesen